Marcion und seine kirchengeschichtliche Wirkung / Marcion and His Impact on Church History

Marcion und seine kirchengeschichtliche Wirkung / Marcion and His Impact on Church History

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783110175998
Untertitel:
Vorträge der Internationalen Fachkonferenz zu Marcion, gehalten vom 15. - 18. August 2001 in Mainz
Genre:
Religions-Lexika
Herausgeber:
De Gruyter
Auflage:
Reprint 2013
Anzahl Seiten:
333
Erscheinungsdatum:
24.09.2002
ISBN:
978-3-11-017599-8

As an accompaniment to the corpus of the Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS), Adolf von Harnack created the monograph series Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU) in 1882, which from that time on served as an "archive for the ... editions of older Christian writers".

Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zu Marcion, dem bedeutendsten Ketzer der christlichen Antike, und setzt sich dabei insbesondere mit Adolf von Harnacks epochaler Marcioninterpretation auseinander. Harnacks Bild von Marcion als eines biblizistischen Theologen und treuen Paulusschülers, der den theologischen Entwicklungen des 2. Jahrhunderts fremd gegenübersteht, hat sich als historisch fragwürdige Modernisierung erwiesen. Die einzelnen Beiträge des Bandes ordnen Marcion und die marcionitische Kirche wieder in ihren historischen Kontext ein. Erstmals werden auch die theologiegeschichtlichen Hintergründe der Marciondeutung Harnacks und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert gründlicher beleuchtet.

Autorentext
Die Herausgeber lehren Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirche an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Klappentext
An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen.

Inhalt
I. Die Quellen zu Marcion (C. Moreschini, K. Tsutsui, W. Hage, M. Frenschkowski) · II. Marcions neuer Kanon (U. Schmid, M. Vinzent, E.-M. Becker) · III. Marcion im spätantiken Kontext (E. Norelli, W. Löhr, B. Aland, Ch. Markschies, D. Deakle, H.C. Brennecke, W.A. Bienert, A. Stewart-Sykes, M. Willing) · IV. Die Marciondeutung in der Geschichte (W. Kinzig, K. Greschat, A. Detmers, J. Regul)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback