Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie

Zwischen Kulturauftrag und künstlerischer Autonomie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783412201012
Untertitel:
Dresdner Plastik der 1950er und 1960er Jahre
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Autor:
Simone Simpson
Herausgeber:
Böhlau, Köln
Anzahl Seiten:
352
Erscheinungsdatum:
30.04.2008
ISBN:
978-3-412-20101-2

Am Beispiel der Stadt Dresden wird in diesem Band die Funktionalisierung der architekturbezogenen Plastik für die kulturpolitischen Belange der DDR im zeitlichen Rahmen von der Staatsgründung bis zum Beginn der Ära Honecker beleuchtet.Den Kern der Darstellung bilden neben einer Analyse der Kontrollorgane die Entstehungsprozesse der staatlichen und kommunalen Auftragswerke. Sie kennzeichnen das Spannungsfeld zwischen Auftraggebern, Künstlern und Vermittlern, belegen Zwänge und Freiräume der Kunstausübung.Die Kunst am Bau stand in der DDR in enger Verbindung zu städtebaulichen Fragen und zur Entwicklung der Architektur vom stalinistisch geprägtenhin zum industriellen Bauen. Die Untersuchung umfasst beispielhaft die bildkünstlerische Ausstattung der Grunaer Straße, des Altmarkts und der Ernst-Thälmann-Straße, des Hauses der sozialistischen Kultur und vieler Neubauten der Technischen Hochschule Dresden.

Autorentext
Wissenschaftliche Tätigkeit 1997 Magisterarbeit mit dem Thema »Hans Körnig : (1905-1989)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback