Ausgewählte Schriften / Offenbarung des Johannes

Ausgewählte Schriften / Offenbarung des Johannes

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783429025977
Untertitel:
und politisch-theologische Texte
Genre:
Christentum
Autor:
Erik Peterson
Herausgeber:
Echter Verlag GmbH
Auflage:
1. Aufl. 22.04.2004
Anzahl Seiten:
274
Erscheinungsdatum:
30.11.2005
ISBN:
978-3-429-02597-7

Der vorliegende Band veröffentlicht alle Fassungen von Erik Petersons Interpretation der ersten 13 Kapitel der Johannesapokalypse und macht damit die Entwicklung zentraler theologischer wie politischer Kategorien Petersons sichtbar. Ergänzt werden sie von 14 unveröffentlichten Texten zu Schnittpunkten von Theologie und Politik aus vier Jahrzehnten. Damit wirft er vielfach neues Licht auf die seit Jahrzehnten international geführte Kontroverse um den Stellenwert von politischer Theologie im Kontext des Christentums insbesondere auch im Blick auf die Bedeutung des Monotheismus und des Menschenbildes. Peterson liefert eine großartige Neuentdeckung dieses letzten Buches der Bibel, das ja sonst oft schmählich vernachlässigt wird (Klaus Berger).

Autorentext
Autor: Erik Peterson (1890-1960) lehrte zwischen 1924 und 1929 als Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Bonn die Fächer Kirchengeschichte und Neutestamentliche Exegese. 1930 Konversion zur katholischen Kirche, lebte seit 1933 in Rom und befaßte sich als Ordinarius am Päpstlichen Institut für Christliche Archäologie besonders mit dem Verhältnis von Antike und Christentum. Herausgeberin: Barbara Nichtweiß, Dr. theol., geb. 1960, Ordinariatsrätin und Leiterin der Abteilung Publikationen im Bistum Mainz. Herausgeberin der Ausgewählten Schriften Erik Petersons

Klappentext
Der vorliegende Band veröffentlicht alle Fassungen von Erik Petersons Interpretation der ersten 13 Kapitel der Johannesapokalypse und macht damit die Entwicklung zentraler theologischer wie politischer Kategorien Petersons sichtbar. Ergänzt werden sie von 14 unveröffentlichten Texten zu Schnittpunkten von Theologie und Politik aus vier Jahrzehnten. Damit wirft er vielfach neues Licht auf die seit Jahrzehnten international geführte Kontroverse um den Stellenwert von "politischer Theologie" im Kontext des Christentums - insbesondere auch im Blick auf die Bedeutung des Monotheismus und des Menschenbildes. "Peterson liefert eine großartige Neuentdeckung dieses letzten Buches der Bibel, das ja sonst oft schmählich vernachlässigt wird" (Klaus Berger).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback