Zwei Wendezeiten

Zwei Wendezeiten

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783484107625
Untertitel:
Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989
Genre:
Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Herausgeber:
De Gruyter
Auflage:
Reprint 2011
Anzahl Seiten:
165
Erscheinungsdatum:
01.01.1997
ISBN:
978-3-484-10762-5

Keine ausführliche Beschreibung für "Zwei Wendezeiten" verfügbar.

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Die Restaurationsthese als Problem für die Literaturgeschichtsschreibung / Kiesel, Helmuth -- Die Dramatisierung der 'Stunde Null'. Die frühen Nachkriegsstücke von Borchert, Weisenborn und Zuckmayer / Niefanger, Dirk -- Zwischen literarischer Tradition und existentiellem Neubeginn: Wolfdietrich Schnurres Kontroversen mit Manfred Hausmann und Walter Kolbenhoff / Nickel, Artur -- Ich habe nicht das Gefühl, daß ich mich bewegt hätte". Martin Walsers 'Wende' zwischen Heimatkunde und Geschichtsgefühl / Braungart, Georg -- Sommerstück Was bleibt Medea. Stimmen. Wende-Seismographien bei Christa Wolf / Kaminski, Nicola -- Gedichte, 1989. Die deutsche Einheit und die Poesie. / Erhart, Walter

Autorentext
Dirk Niefanger, geboren 1960, studierte Germanistik, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft in Tübingen und Wien. Lehre und Forschung an Universitäten in Göttingen, Berlin und Braunschweig. Seit 2003 ist er Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Walter Erhart, geboren 1959, ist mit Herz und Seele Pop- und Kulturtheoriebegeisterter und arbeitet als Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback