Vortragen

Vortragen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783527312252
Untertitel:
in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
Genre:
Naturwissenschaften allgemein
Autor:
Hans Friedrich Ebel, Claus Bliefert
Herausgeber:
Wiley VCH Verlag GmbH
Auflage:
3. durchgehend aktualisierte Auflage
Anzahl Seiten:
328
Erscheinungsdatum:
30.06.1994
ISBN:
978-3-527-31225-2

Das Buch hat bei Lesern aus den wissenschaftlichen Disziplinen und darüber hinaus auf Lehrgängen der Wirtschaft schon in der ersten Auflage gute Resonanz gefunden.Vom Überwinden psychologischer Barrieren beim freien Sprechen bis hin zur ausgefeilten modernen Bildtechnik: Speziell auf die Belange der naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen abgestimmt, bietet dieses Lehr-Hand-Buch umfassende Anleitung, Tips, Tricks und Checklisten. Zahlreiche Cartoons erhöhen das Lesevergnügen.

Ein guter Vortrag ist nicht nur eine Sache der persönlichen Begabung oder Ausstrahlung des Redners. Dahinter steckt mindestens genauso viel harte Arbeit und das nötige Wissen. Dieses Wissen um die beste Vortragstechnik haben die Autoren in unterhaltsamer Form zusammengestellt und schöpfen dabei aus ihrem eigenen reichen Erfahrungsschatz als Redner vor verschiedenstem Publikum. Die dritte Auflage dieses Standardwerks zum wissenschaftlichen Vortragen wurde im Hinblick auf die modernen Bildbearbeitungs- und Projektionstechniken durchgehend aktualisiert und ergänzt. Die perfekte Vorbereitung für den ersten öffentlichen Vortrag, aber auch "alte Hasen" werden hier noch viel Neues entdecken. "außergewöhnlich lehrreich und doch nicht belehrend; die lockere Art der Darstellung [macht] das Lesen zu einer wahren Freude" (Nahrung / Food) "eine äußerst hilfreiche Anleitung zur Bewältigung technischer Klippen bereits weit im Vorfeld des öffentlichen Ernstfalles" (Physik in unserer Zeit) "beschreibt mit bestechender Gründlichkeit und großem didaktischen Geschick, was bei der Vorbereitung und Durchführung eines Vortrags alles falsch gemacht werden kann und daher zu beachten ist" (Arzneimittel-Forschung)

Autorentext
Hans F. Ebel promovierte 1960 bei Georg Wittig an der Universität Heidelberg im Fach Chemie und arbeitete danach für zwei Jahre als Fulbright-Stipendiat bei Saul Winstein an der University of California in Los Angeles. Seine weiterer Karriereweg führte ihn zunächst als langjähriger Cheflektor und später als Aufsichtsratmitglied zum Verlag Chemie / VCH (jetzt Wiley-VCH) nach Weinheim. Seit Anfang der 1980er Jahre ist er auf vielfältige Weise mit den Grundlagen der wissenschaftlichen Kommunikation befasst, unter anderem im Rahmen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der European Association of Science Editors. Claus Bliefert ist Professor für Chemie an der Fachhochschule Münster-Steinfurt, deren Labor für Umweltchemie er seit 1994 leitet. Zusammen mit Hans Ebel hat er zahlreiche Bücher über die Kommunikation und das wissenschaftliche Publizieren verfasst. Er hält regelmäßig Vorträge und Seminare zum wissenschaftlich-technischen Präsentieren und Vortragen.

Inhalt
TEIL I: ZIELE UND FORMEN DES WISSENSCHAFTLICHEN VORTRAGS Die Bedeutung des gesprochenen Worts Arten des Vortrags Vorbereiten des Vortrags Der Vortrag TEIL II: BILDER UND PROJEKTIONSTECHNIK Projektionstechnik Bildtechnik Bildelemente Bildarten


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback