Salzburgs Bischöfe in der Geschichte des Landes (696-2005)

Salzburgs Bischöfe in der Geschichte des Landes (696-2005)

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631536544
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Praktische Theologie
Autor:
Franz Ortner
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
416
Erscheinungsdatum:
11.05.2005
ISBN:
978-3-631-53654-4

Salzburg ist das älteste, seit 798 bestehende Erzbistum im Deutschen Sprachraum. Dieses Nachschlagewerk enthält die Lebensbilder aller Salzburger Bischöfe (seit 696), der erzbischöflichen Landesherren, der Erzbischöfe und Weihbischöfe mit einem kurzen Abriss zur Salzburger Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Chronologische Listen aller Generalvikare, Wappen und Wappenzeichen sowie auch Schriften-, Quellen- und Literaturverzeichnis dienen der Vollständigkeit und ergänzen das biographische Lexikon.

Autorentext
Der Autor: Franz Ortner, geboren 1943 in Tristach bei Lienz (Osttirol), Ao. Universitätsprofessor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Verfasser zahlreicher Bücher und Beiträge zur Geschichte Salzburgs.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Anfänge des Christentums - Kanonische Errichtung des Bistums - Erzbistum und Missionszentrum - Papsttreue - Errichtung von Eigenbistümern - Reform und Synodenzentrum - Erzstift und Landesherren - Das «Bischofsbild» im Verlauf der Jahrhunderte: Rupert und seine Nachfolger - Weihbischöfe - Liste der Bischöfe, Erzbischöfe, Weihbischöfe und Generalvikare - Wappendarstellungen (bis 1495), fürsterzbischöfliche und erzbischöfliche Wappen (1495-2004).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback