Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783706519052
Untertitel:
Ein Leitfaden für Betroffene
Genre:
Medizin-Lexika
Autor:
Karin Buchart
Herausgeber:
Studienverlag GmbH
Auflage:
2., überarb. Aufl.
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
31.12.2003
ISBN:
978-3-7065-1905-2

"5 kompetente Ernährungsfachkräfte, die aus der Praxis kommen, haben zusammen ein Werk geschaffen, das sowohl für Fachleute als auch für Betroffene geballte Information bietet. Viele zusammenfassende Tabellen geben eine gute Übersicht über das Vorkommen, die Deklaration und die küchentechnische Beeinflussung von Allergenen." Eine Leserin, Amazon Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Nahrungsmittelallergiker und -allergikerinnen. Viele Betroffene von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten teilen ein ähnliches Schicksal: Sie halten die Befunde der Allergie-Untersuchungen in den Händen, sie wissen, gegen welche Nahrungsmittel sie allergisch sind - doch die Umsetzung im Alltag stellt ein großes Problem dar: Wie kann die tägliche Ernährung so umgestellt werden, dass die Allergieauslöser weitgehend vermieden werden? Wie kann trotz dieser Einschränkungen eine abwechslungsreiche, vollwertige und schmackhafte Küche gestaltet werden? Und wo sind allergenfreie und -arme Lebensmittel erhältlich? Die Ernährungswissenschafterin Karin Buchart schließt mit ihrem "Leitfaden für Betroffene" endlich die Lücke zwischen Allergietest und Kochtopf: Ihre Vorschläge für eine allergenarme Diät und die ausführliche Sammlung von über 70 Rezepten zeigen, dass allergenarme und -freie Küche nicht auf Vielfalt und Abwechslungsreichtum verzichten muss. Zusätzlich hat die Autorin zahlreiche Adressen von Bezugsquellen für allergenfreie Lebensmittel und von Informationseinrichtungen für Betroffene gesammelt. Eine gut verständliche Einführung in das Thema "Nahrungsmittelallergie" ergänzt diesen Ratgeber und liefert grundlegende Informationen zu den verschiedenen Formen von Nahrungsmittelallergien, ihrer Diagnose und ihren Symptomen.

Autorentext
Dr. Imke Reese ist Diplom-Oecotrophologin, Vorsitzende des Arbeitskreises Diätetik in der Allergologie e.V., Vorsitzende der Arbeitsgruppe Diätetik in der Allergologie der DGE sowie Mitarbeiterin in verschiedenen universitären Arbeitsgruppen im Fachbereich Ernährungswissenschaft, Allergologie und klinische Immunologie. Außerhalb ihrer Forschungsprojekte ist Dr. Reese als Neurodermitistrainerin und selbstständige Ernährungstherapeutin mit dem Schwerpunkt Allergologie in eigener Praxis in München tätig. Karin Buchart studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Danach leitete sie zehn Jahre lang die Diät- und Lehrküche der Sanitas Alpenklinik Inzell, einer Fachklinik für Allergieerkrankungen, wo sie viel Erfahrung mit Allergikern sammeln konnte. Im Jahr 2005 gründete sie die Firma essimpuls, die sich schwerpunktmäßig mit nachhaltigen Ernährungskonzepten befasst. Karin Buchart lebt mit ihrer Familie in Unken in Salzburg.

Klappentext
"5 kompetente Ernährungsfachkräfte, die aus der Praxis kommen, haben zusammen ein Werk geschaffen, das sowohl für Fachleute als auch für Betroffene geballte Information bietet. Viele zusammenfassende Tabellen geben eine gute Übersicht über das Vorkommen, die Deklaration und die küchentechnische Beeinflussung von Allergenen." Eine Leserin, Amazon Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Nahrungsmittelallergiker und -allergikerinnen. Viele Betroffene von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten teilen ein ähnliches Schicksal: Sie halten die Befunde der Allergie-Untersuchungen in den Händen, sie wissen, gegen welche Nahrungsmittel sie allergisch sind - doch die Umsetzung im Alltag stellt ein großes Problem dar: Wie kann die tägliche Ernährung so umgestellt werden, dass die Allergieauslöser weitgehend vermieden werden? Wie kann trotz dieser Einschränkungen eine abwechslungsreiche, vollwertige und schmackhafte Küche gestaltet werden? Und wo sind allergenfreie und -arme Lebensmittel erhältlich? Die Ernährungswissenschafterin Karin Buchart schließt mit ihrem "Leitfaden für Betroffene" endlich die Lücke zwischen Allergietest und Kochtopf: Ihre Vorschläge für eine allergenarme Diät und die ausführliche Sammlung von über 70 Rezepten zeigen, dass allergenarme und -freie Küche nicht auf Vielfalt und Abwechslungsreichtum verzichten muss. Zusätzlich hat die Autorin zahlreiche Adressen von Bezugsquellen für allergenfreie Lebensmittel und von Informationseinrichtungen für Betroffene gesammelt. Eine gut verständliche Einführung in das Thema "Nahrungsmittelallergie" ergänzt diesen Ratgeber und liefert grundlegende Informationen zu den verschiedenen Formen von Nahrungsmittelallergien, ihrer Diagnose und ihren Symptomen.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Teil 1Die Verwendung dieses Buches - Symptome der Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen - Diagnostisches Vorgehen - Allergieprävention (Christiane Binder) - Nahrungsmittelallergien - Milchallergie - Die Allergene im Hühnerei - Fisch, ein potentes Nahrungsmittelallergen - Sojaallergie - Getreideallergene - Nüsse, Erdnuss und Samen - Pollenassoziierte Nahrungsmittelallergien - Latexassoziierte Nahrungsmittelallergie - Nickelallergie (Ute Körner) - Enzymdefekte - Lactoseintoleranz - Histaminintoleranz - Fructosemalabsorption - Nahrungsmittelintoleranzen - Pseudoallergene (Imke Reese) - Zusatzstoffe (Imke Reese, Karin Buchart) - Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Claudia Thienel) - Allgemeines - Kindgerechte Ernährung bei Neurodermitis - Was hilft wirklich? - Genuss für die ganze Familie - Nicht unter Druck setzen - Was hilft wirklich?

Teil 2 Alternative Süßigkeiten und Knabbereien für Neurodermitiker - Essen außer Haus - Trigger - Symbioselenkung - Die allergenarme Grunddiät - Allergenarmes Kochen, Grundlegendes - Süßungsmittel - Fette und Öle - Getränke - Kleine Gewürzkunde - Rezepte - Rezeptordnung nach Allergenen - Rezeptübersicht - Grundrezepte - Salate - Grundsaucen - Aufstriche - Suppen - Vegetarische Gerichte - Fischgerichte - Fleischgerichte - Desserts - Süße Brotaufstriche - Kuchen - Plätzchen - Brot - Informationsmöglichkeiten - Bezugsquellenverzeichnis - Tabellen - Abbildungen - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis - Die Autorinnen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback