Beyer/Walter | Organische Chemie

Beyer/Walter | Organische Chemie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783777616735
Untertitel:
Mit Formelposter
Genre:
Organische Chemie
Autor:
Tanja Schirmeister, Carsten Schmuck, Peter R. Wich
Herausgeber:
Hirzel S. Verlag
Auflage:
völlig neu bearbeitete Auflage
Anzahl Seiten:
1176
Erscheinungsdatum:
07.10.2015
ISBN:
978-3-7776-1673-5

Kohlenstoff & Co.Die Anzahl der bekannten organisch-chemischen Verbindungen hat mittlerweile die 100-Millionen-Grenze überschritten. Dennoch lässt sich diese enorme Menge in wenigen Stoffklassen mit sehr ähnlichen Eigenschaften zusammenfassen. Die funktionellen Gruppen selbst komplexester Moleküle sind oft gleich, und die Betrachtung der Reaktionsprinzipien lässt schnell erkennen, dass sich vieles wiederholt, nur in anderer Form.Wer also die grundlegenden Abläufe bei organisch-chemischen Reaktionen verstanden hat, bekommt die Verbindungen schnell in den Griff. Mit einem guten Überblick fällt das Lernen dann gar nicht mehr so schwer.Dabei hilft der Beyer/Walter.Im siebten Jahrzehnt seines Bestehens erscheint das traditionsreichste und mit einer Viertelmillion verkaufter Exemplare erfolgreichste deutsche Lehrbuch der Organischen Chemie nun mit völlig neuem didaktischem Konzept und in vierfarbiger, moderner Aufmachung.Sie erfahren alles Wichtige über• Struktur & Eigenschaften• Gewinnung & Synthese• Reaktionen & Anwendungenvon weit über 10.000 ausgewählten aliphatischen, aromatischen, carbocyclischen und heterocyclischen Verbindungen sowie Naturstoffen in 35 organisch-chemischen Stoffklassen.Die Autoren legen besonderen Wert auf das Vorkommen in der Natur und die pharmazeutische und industrielle Anwendung.Durch konsequenten Verzicht auf zu detaillierte Reaktionsmechanismen behalten Sie freie Sicht auf das Wesentliche und erkennen die Zusammenhänge.Sie werden sehen Organische Chemie ist spannend und macht Spaß! Als Extra-Beilage:praktischer Taschenfalter mit Übersichten zu den Themen| Funktionelle Gruppen und Stoffklassen | Struktur- und Konstitutionsformeln | Symmetrie und Chiralität | Stereochemie und Isomerie | Fischer-Projektion | CIP-Nomenklatur | Struktur-Deskriptoren | Induktive und Mesomere Effekte | Cyclische Verbindungen

Autorentext
Nach Chemiestudium und Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg bei Prof. Dr. Carsten Schmuck im Jahr 2009 wechselte Peter Wich als Postdoc an das Department of Chemistry der University of California in Berkeley, Kalifornien (USA). Dort forschte er von 2010 bis 2012 als Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in den Laboren von Prof. Dr. Jean M. J. Fréchet. Seit April 2012 hat Peter Wich eine Juniorprofessur für Medizinische/Pharmazeutische Chemie am Institut für Pharmazie und Biochemie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz inne. Seine primären Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der bioorganischen Chemie sowie der Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und biomolekularen Materialien. In diesem Zusammenhang wurde er unter anderem in 2014 mit dem Innovationspreis für Medizinische/Pharmazeutische Chemie (GDCh, DPhG) in Anerkennung für seine innovativen Arbeiten und wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der supramolekularen und nanopartikulären Biopolymere ausgezeichnet.

Klappentext
Kohlenstoff & Co. Die Anzahl der bekannten organisch-chemischen Verbindungen hat mittlerweile die 100-Millionen-Grenze überschritten. Dennoch lässt sich diese enorme Menge in wenigen Stoffklassen mit sehr ähnlichen Eigenschaften zusammenfassen. Die funktionellen Gruppen selbst komplexester Moleküle sind oft gleich, und die Betrachtung der Reaktionsprinzipien lässt schnell erkennen, dass sich vieles wiederholt, nur in anderer Form. Wer also die grundlegenden Abläufe bei organisch-chemischen Reaktionen verstanden hat, bekommt die Verbindungen schnell in den Griff. Mit einem guten Überblick fällt das Lernen dann gar nicht mehr so schwer. Dabei hilft der "Beyer/Walter". Im siebten Jahrzehnt seines Bestehens erscheint das traditionsreichste und - mit einer Viertelmillion verkaufter Exemplare - erfolgreichste deutsche Lehrbuch der Organischen Chemie nun mit völlig neuem didaktischem Konzept und in vierfarbiger, moderner Aufmachung. Sie erfahren alles Wichtige über . Struktur & Eigenschaften . Gewinnung & Synthese . Reaktionen & Anwendungen von weit über 10.000 ausgewählten aliphatischen, aromatischen, carbocyclischen und heterocyclischen Verbindungen sowie Naturstoffen in 35 organisch-chemischen Stoffklassen. Die Autoren legen besonderen Wert auf das Vorkommen in der Natur und die pharmazeutische und industrielle Anwendung. Durch konsequenten Verzicht auf zu detaillierte Reaktionsmechanismen behalten Sie freie Sicht auf das Wesentliche und erkennen die Zusammenhänge. Sie werden sehen - Organische Chemie ist spannend und macht Spaß! Als Extra-Beilage: praktischer Taschenfalter mit Übersichten zu den Themen | Funktionelle Gruppen und Stoffklassen | Struktur- und Konstitutionsformeln | Symmetrie und Chiralität | Stereochemie und Isomerie | Fischer-Projektion | CIP-Nomenklatur | Struktur-Deskriptoren | Induktive und Mesomere Effekte | Cyclische Verbindungen

Zusammenfassung
"Das Resultat dieser wahrhaft herkulischen Aufgabe kann man in einem Wort ausdrücken: phantastisch! [...] Dem Autoren- und nicht zuletzt dem Verlagsteam kann man nur die herzlichsten Glückwünsche und vielen Dank für ihre großen Mühen aussprechen. Für die Käufer - ob Studierende, Universitätsangehörige oder Industriechemiker - ist es eine Anschaffung fürs Leben." Prof. Dr. Henning Hopf, Braunschweig Naturwissenschaftliche Rundschau Heft 11, 2015 20190101


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback