Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). "Das Kapital" und Vorarbeiten / Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie

Karl Marx; Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA). "Das Kapital" und Vorarbeiten / Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783050041384
Untertitel:
Zweites Buch: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. Redaktionsmanuskript von Friedrich Engels 1884/1885
Genre:
Sonstige Philosophie-Bücher
Herausgeber:
De Gruyter Akademie Forschung
Anzahl Seiten:
1329
Erscheinungsdatum:
23.11.2005
ISBN:
978-3-05-004138-4

Der an der Universität Sendai in Japan bearbeitete Band enthält das bisher unveröffentlichte Redaktionsmanuskript von Friedrich Engels zum zweiten Buch des "Kapitals". Das von Engels und seinem zeitweiligen Sekretär Oskar Eisengarten niedergeschriebene Manuskript ist zwischen Juni 1884 und Februar 1885 entstanden. Es stellt das Bindeglied zwischen den Manuskripten aus dem Nachlaß von Marx (MEGA II/11 und II/4.3) und der von Engels bearbeiteten Druckversion des Werkes (MEGA II/13) dar, die 1885 veröffentlicht wurde. Es ist das einzige Manuskript dieser Art, das Engels' redaktionelle Arbeit an einem der drei Bände des "Kapitals" nach Marx' Tod 1883 vollständig dokumentiert. Der in einem komplizierten Arbeitsprozeß in mehreren Stufen entstandene Text beruht auf sieben von insgesamt zehn Manuskriptentwürfen von Marx. In der vorliegenden Edition wird rekonstruiert, welche Manuskripte und Entwürfe von Engels ausgewählt und wie er sie bearbeitet und neu gegliedert hat. Unter anderem werden mehr als 5000 von Engels vorgenommene Textveränderungen verzeichnet. Der Leser kann sich nun selbst ein Bild von der Ambivalenz machen, die Engels' Redaktion prägte: Auf der einen Seite steht sein Bestreben, die Manuskripte originalgetreu wiederzugeben, also "Marx in Marx' Worten" sprechen zu lassen, auf der anderen Seite sah er sich aber auch dazu legitimiert, in den Text und die Anordnung der Manuskripte einzugreifen, wenn ihm dies geboten erschien. Mit den in Vorbereitung befindlichen MEGA-Bänden II/4.3, II/11 und II/13 wird die Zweite Abteilung dieser historisch-kritischen Edition voraussichtlich zum Jahresende 2007 vollständig vorliegen.

Zusammenfassung
"Während für die politische Arbeiterbewegung die Entdeckung des Mehrwerts und die Akkumulation des Kapitals im ersten Band ausschlaggebende Bedeutung erhielten, machte das zweite Buch durchaus großen Eindruck auf die Wirtschaftswissenschaften. Aus diesem Band hat nicht nur Rosa Luxemburg geschöpft, sondern ausdrücklich auch Michail Tugan-Baranowski, Michal Kalecki und Wassily Leontief." Fritz Fiehler in: Sozialismus, 35 (2008) 10 "'Das Kapital' ist dort am aktuellsten, wo es unzeitgemäß erscheint. Es markiert das Grundmuster, auf dessen Linien der Kapitalismus immer wieder zurückkehren muß." Georg Fülberth in: Junge Welt vom 8. April 2009


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback