Drachenkuss im Glanz des Goldes

Drachenkuss  im Glanz des Goldes

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783110783889
Untertitel:
Streiflichter auf Kult- und Machtsymbole in Literatur und Kunst des Orients und Okzidents
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Herausgeber:
Walter de Gruyter
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
31.03.2022
ISBN:
978-3-11-078388-9

Dragons and other divine monsters Dragons have many visages. They usually live in fire, carry titles and crowns, and are figments of the human imagination. Their animal appearance is represented as fiery red in Judeo-Christian scriptures. In the Far East, the dragon is a more ambivalent figure: celestial dragons act as gods and benefactors, elevating kings to sons of dragons and playing the game of opposites with the dragons of the underworld. Alternating between motifs of fire and ash, this book offers insights into a fantasy world in prose and poetry and spans an arc from there to four international artists as part of their exhibition KLIMT revisited to mark the 150th anniversary of Gustav Klimt's birth. Having first conquered the movie screen a hundred years ago, dragons have held their own in the medium of film right up to the present day. The motif of the dragon in literature, art, cultural history Gustav Klimt revisited, language images / image languages, poetry and prose, dragons in film Richly illustrated and with contributions by Heinz P. Adamek, Hans-Jörg Rheinberger, and others

Autorentext
Siegrid Düll, archaeologist, art historian, historian, writer, editor, Bad Reichenhall

Klappentext
Drachen und andere "göttliche Ungeheuer" Drachen haben viele Gesichter. Sie leben meist im Feuer, tragen Titel und Kronen, und sie sind Erfindungen menschlicher Fantasien. Ihre tierische Erscheinung wird in der jüdisch-christlichen Offenbarung "feuerrot" gesteigert. Im fernen Osten öffnet sich der Fächer der Ambivalenz: Himmelsdrachen wirken als Götter und Wohltäter, die Könige zu Drachensöhnen erheben und mit Unterweltsdrachen das Spiel der Gegensätze üben. Im Wechsel von Feuer und Asche bietet dieses Buch in Prosa und Lyrik Einblicke in eine Fantasy-Welt und spannt einen Bogen zur Spurensuche von vier internationalen Künstler:innen und ihrer Werkschau KLIMT revisited anlässlich der 150. Wiederkehr des Geburtstags von Gustav Klimt. Mit der Eroberung der Filmleinwand vor hundert Jahren konnten sich Drachen im Medium Film bis in unsere Zeit behaupten. Über das Motiv des Drachen in Literatur, Kunst, Kultur und Kult Gustav Klimt revisited, Sprachbilder/Bildsprachen, Lyrik und Prosa sowie Drachen im Film Mit zahlreichen Abbildungen und mit Beiträgen von Heinz P. Adamek, Hans-Jörg Rheinberger u. a.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback