Die Lyrik der Romandie

Die Lyrik der Romandie

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783312004072
Untertitel:
Eine zweisprachige Anthologie
Genre:
Lyrik
Herausgeber:
Nagel & Kimche
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
272
Erscheinungsdatum:
08.03.2008
ISBN:
978-3-312-00407-2

In der Kollektion, herausgegeben von Peter von Matt, legt der berühmteste Dichter der Romandie, Philippe Jaccottet, seine persönliche Sammlung der wichtigsten Gedichte des 20. Jahrhunderts aus der Westschweiz vor. Die zweisprachige Anthologie in Deutsch und Französisch wird ergänzt durch prägnante Einführungen zu den Verfassern und mit einem Nachwort. Sie enthält Poesie von Charles Ferdinand Ramuz, Blaise Cendrars, Nicolas Bouvier, Frederic Wandelere und Jose-Flore Tappy.

"Die Anthologie wird gleich mit ihrem Erscheinen zum unverzichtbaren Handbuch". Martin Zingg, Neue Zürcher Zeitung, 25.03.08 "Eine hervorragende Auswahl Westschweizer Lyrik, ein Band der durch seine innere Ausgewogenheit beeindruckt. Ein besonderer Verdienst kommt dabei den Übersetzern zu. Ihre Übertragungen sind mustergültig in Sinntreue, Rhythmus, Bildassoziation, Verteilung von Licht und Schatten." Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung, 5.08.08 "Von mehreren Autoren bezeugt Philippe Jaccottet in seinen wunderbaren, sehr persönlich gehaltenen kurzen Einführungstexten, dass sie über Jahrzehnte hin in derselben Lausanner Stadtwohnung oder auf demselben Gut des waadtländischen oder Genfer Hinterlands wohnhaft geblieben seien. Die Auswahl der Gedichte trägt sichtlich die Handschrift Jaccottets, eines der wichtigsten Vertreter französischsprachiger Gegenwartslyrik, dem bei allem Sinn für die Stofflichkeit der Dinge stets nur die aufs Wesentliche verknappte Sprache gut genug ist." Joseph Hanimann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.08.08 "Feinfühlig und sehr prägnant versteht es Jaccottet, seine Autoren zu präsentieren und zu charakterisieren. Lässt man sich beim Lesen der Texte auf dieser oder jener Welle davontragen, um handkehrum unbeteiligt Wörter und Reime an sich vorbeiziehen zu lassen, so nimmt einen der Dichter, wenn er die Texte seiner Kollegen und Freunde vorträgt, sofort gefangen." Christoph Kuhn, Tages-Anzeiger, 27.03.08

Autorentext
Philippe Jaccottet, geboren 1925 im Waadtland, lebt im südfranzösischen Grignan. Er ist einer der größten französischsprachigen Lyriker, außerdem ein hervorragender Übersetzer und Literaturkritiker; sein dichterisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet.

Klappentext
In der Kollektion, herausgegeben von Peter von Matt, legt der berühmteste Dichter der Romandie seine persönliche Sammlung der wichtigsten Westschweizer Gedichte des 20. Jahrhunderts vor. In der kongenialen neuen Übersetzung zeugen sie von einem staunenswerten Reichtum. Philippe Jaccottet ergänzt seine Auslese mit prägnanten Einführungen zu den Verfassern und mit einem Nachwort.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback