Recht mitgestalten.

Recht mitgestalten.

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783406608933
Untertitel:
150 Jahre Deutscher Juristentag 1860 bis 2010
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Ständigen Deputation des Deuts
Herausgeber:
Beck, C H
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
146
Erscheinungsdatum:
16.09.2010
ISBN:
978-3-406-60893-3

Zum Werk Die Grï ½ndung des Deutschen Juristentages jï ½hrt sich im Jahr 2010 zum 150. Mal, nachdem im August 1860 der erste Deutsche Juristentag in Berlin getagt hatte. In seiner Geschichte kam dem Deutschen Juristentag stets eine bedeutsame Rolle bei der wissenschaftlich fundierten, kritischen Beobachtung und Diskussion der Rechtsordnung zu. Die vorliegende Publikation veranschaulicht diese interessante Geschichte auch fï ½r Nicht-Juristen. Aufgezeigt werden dabei die groï ½en gesellschafts- und rechtspolitischen Themen, denen sich der Juristentag gewidmet hat, wie die Herstellung der reichsweiten Rechtseinheit, die Entwicklung des Bï ½rgerlichen Gesetzbuchs oder der Strafrechtsreform. Zu den Autoren Das Werk wurde recherchiert und geschrieben von Dipl.-Vw. Anke Waldmann, M.A. und Dr. Wibke Becker, die fï ½r das 1999 gegrï ½ndete Geschichtsbï ½ro Reder, Roeseling & Prï ½fer in Kï ½ln arbeiten. Zielgruppe Fï ½r alle, die sich fï ½r historische und rechtsgeschichtliche Themen interessieren.

Klappentext
Zum Werk Die Grï ndung des Deutschen Juristentages jï hrt sich im Jahr 2010 zum 150. Mal, nachdem im August 1860 der erste Deutsche Juristentag in Berlin getagt hatte. In seiner Geschichte kam dem Deutschen Juristentag stets eine bedeutsame Rolle bei der wissenschaftlich fundierten, kritischen Beobachtung und Diskussion der Rechtsordnung zu. Die vorliegende Publikation veranschaulicht diese interessante Geschichte auch fï r Nicht-Juristen. Aufgezeigt werden dabei die groï en gesellschafts- und rechtspolitischen Themen, denen sich der Juristentag gewidmet hat, wie die Herstellung der reichsweiten Rechtseinheit, die Entwicklung des Bï rgerlichen Gesetzbuchs oder der Strafrechtsreform. Zu den Autoren Das Werk wurde recherchiert und geschrieben von Dipl.-Vw. Anke Waldmann, M.A. und Dr. Wibke Becker, die fï r das 1999 gegrï ndete Geschichtsbï ro Reder, Roeseling & Prï fer in Kï ln arbeiten. Zielgruppe Fï r alle, die sich fï r historische und rechtsgeschichtliche Themen interessieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback