Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783406756306
Untertitel:
Ein Deutscher in Paris
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Alfons Kaiser
Herausgeber:
Beck, C H
Auflage:
5. Auflage
Anzahl Seiten:
383
Erscheinungsdatum:
17.09.2020
ISBN:
978-3-406-75630-6

"ES FÄNGT MIT MIR AN, UND ES HÖRT MIT MIR AUF."

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.

Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

Die erste umfassende deutschsprachige Biographie
Alfons Kaiser kannte Karl Lagerfeld persönlich
Der Darstellung liegen über 100 Interviews mit Freunden, Verwandten, Mitarbeitern und anderen Zeitzeugen zugrunde
Erstmals wurden hier unbekannte Fotos, Briefe und Dokumente ausgewertet

"Ein interessantes und detailliertes Porträt, das Lagerfelds Selbstinszenierung nicht auf den Leim geht und trotzdem größte Hochachtung erkennen lässt.
SPIEGEL Bestseller, Claudia Voigt

"Anhand vieler bislang unbekannter Quellen zeichnet Kaiser den Weg des Modeschöpfers vom jugendlichen Außenseiter zum dominierenden Star der Pariser Mode nach."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Die erste gründlich recherchierte Biografie des Jahrhundertdesigners auf Deutsch.
Vogue

"Alfons Kaiser kannte Lagerfeld, er weiß viel und er geht stilvoll mit seinem Gegenüber um.
Süddeutsche Zeitung, Andrea Gnam

"Die Mischung für eine Weltkarriere: Preußische Disziplin, französische Düfte und norddeutsche Sprödigkeit.
ZEIT, Adam Soboczynski

"In seinem Buch «Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris» begegnet Alfons Kaiser dem Modedesigner mit grosser Sympathie, aber er bezieht auch seine unerfreulicheren Seiten mit ein. Schwungvoll erzählt, mit leicht ironischem Abstand, nimmt die Figur des Meisters menschliche Dimensionen an.
Neue Zürcher Zeitung, Marion Löhndorf

"Vom Sohn eines deutschen Kondensmilch-Fabrikanten zum Haute-Couture-Zaren in Paris. Diese große Lagerfeld-Biographie ist zugleich Mode- und Kulturgeschichte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rose-Maria Gropp

"Ein Buch (...), das einen Ehrenplatz in der Bibliothek profunder Modekenner verdient.
Die Presse, Daniel Kalt

"Glänzend geschrieben, gewährt die Biographie spannende Einblicke.
NDR, Benedikt Schepper

"Diese Biographie beleuchtet, was Karl Lagerfeld im Dunkeln ließ."
3sat kulturzeit, Nicolette Feiler-Thull

"Großes Mode-Kino!
Kölner Express

"Ein Muss in der Sammlung eines jeden Fans!
Vogue, Ann-Kathrin Riedl

"Kaisers Biografie (gelingt) der Blick hinter die Maske. Sie stellt den Mythos als Menschen mit Stärken und Schwächen dar, der Karl Lagerfeld eben auch war."
Nürnberger Nachrichten, Birgit Holzer

"Hervorragend geschriebene und recherchierte Insider-Biographie.
Gala

"ergründet das faszinierende Leben des deutschen Modedesigners Karl Lagerfeld - und liefert viele neue Erkenntnisse.
WELT, Julia Hackober

"Eine intime, lesenswerte und mit neuen, zum Teil kuriosen Details angereicherte Nahaufnahme des legendären Jahrhundert-Designers.
Bunte

"Zeichnet ein umfassendes Bild von der Geschichte und Persönlichkeit Lagerfelds."
Kölner Stadt-Anzeiger, Birgit Holzer

"Beeindruckt, weil es Kaiser gelingt, sowohl den Geschäftsmann Karl Lagerfeld, das Arbeitstier als auch den Privatmann in seinem schillernden Facettenreichtum vorzuführen."
Berliner Zeitung, Arno Widmann

"Alfons Kaiser hat die erste umfassende Biografie des Modemachers geschrieben. () Es ist das große Verdienst der zudem auch noch gut lesbaren Biografie, dass Alfons Kaiser sich im moralischen Urteil lieber zurücknimmt.
Nürnberger Nachrichten, Wolf Ebersberger



Autorentext
Alfons Kaiser ist Redakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und dort für das Ressort "Deutschland und die Welt" sowie für das monatlich erscheinende "Frankfurter Allgemeine Magazin" verantwortlich. Am liebsten schreibt er über Mode.

Klappentext
Karl Lagerfeld (1933 - 2019) war einer der wichtigsten Modeschöpfer der Welt - und einer der bekanntesten Deutschen. Der charismatische Designer, der Marken wie Chanel, Chloé und Fendi prägte, stilisierte sich selbst zum lebenden Logo, zu einem Mythos der Modewelt.
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser, seit langem mit dem legendären Modemacher bekannt, kommt in dieser ersten deutschen Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen aus dem norddeutschen Flachland, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit seinen Altersgenossen zu spielen. Dem Sohn, der von seiner unterkühlten Mutter zwar zeitlebens kritisiert wurde, der sie aber dennoch zu sich nach Paris holte. Dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, dem Bruder, Neffen, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens. Das Buch nimmt «Kaiser Karl» die Maske ab und präsentiert einen äußerst umtriebigen, historisch gebildeten Mann der radikalen Entschlüsse, der mit preußischer Disziplin arbeitete und in vielen Stilen zu Hause war - ein extrem wandlungsfähiges, facettenreiches und dabei bodenständiges Genie.

Zusammenfassung
"ES FÄNGT MIT MIR AN, UND ES HÖRT MIT MIR AUF."

Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.

Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.

Die erste umfassende deutschsprachige Biographie
Alfons Kaiser kannte Karl Lagerfeld persönlich
Der Darstellung liegen über 100 Interviews mit Freunden, Verwandten, Mitarbeitern und anderen Zeitzeugen zugrunde
Erstmals wurden hier unbekannte Fotos, Briefe und Dokumente ausgewertet

Inhalt
Erinnerung


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback