Technische Beschleunigung Ästhetische Verlangsamung?

Technische Beschleunigung  Ästhetische Verlangsamung?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783412501501
Untertitel:
Mobile Inszenierung in Literatur, Film, Musik, Alltag und Politik
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Böhlau-Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
383
Erscheinungsdatum:
31.10.2015
ISBN:
978-3-412-50150-1

Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklärungsmuster für das Krisenbewusstsein der Gegenwart. Dabei ist Beschleunigung in ihrer ästhetischen Umsetzung aufs Engste mit dem vermeintlichen Gegenteil, der Verlangsamung, verknüpft. Indem Literatur und Künste mobile Beschleunigung darstellen, müssen sie diese zunächst reflektieren, und indem sie Verlangsamung zur Basis ihrer ästhetischen Modelle machen, kompensieren oder verweigern sie Beschleunigung nicht nur, sondern schaffen den Ermöglichungsraum ihrer denkbaren Umkehrung. Das wird anhand literarischer Beispiele von J. W. Goethe bis W. Kappacher ebenso deutlich wie in der populären Musik, dem Film oder der politischen Ästhetik.

Autorentext
Jan Röhnert ist Heyne-Juniorprofessor für neuere und neueste Literatur in der technisch-wissenschaftlichen Welt an der TU Braunschweig.Christophe E. Fricker arbeitet als Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Bristol.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback