Europa und das kommende Kalifat.

Europa und das kommende Kalifat.

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783428138319
Untertitel:
Der Islam und die Radikalisierung der Demokratie. Übersetzung, Hintergründe und Kommentierung von Hans-Peter Raddatz.
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Autor:
Bat Ye'or
Herausgeber:
Duncker & Humblot GmbH
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
30.04.2013
ISBN:
978-3-428-13831-9

[In vorliegendem Buch geht es] um die Islamisierung Europas, die spätestens ab etwa 1970 fast alleiniges Thema der so genannten interkulturellen bzw. interreligiösen Dialoge ist, in denen der Islam als Religion der Friedensfülle, Toleranz und ethischen Zivilisation vermarktet wird. Bat Ye'ors Publikation erweist sich als unwiderlegbare Chronik, die diesen Vorgang als Massenbetrug durch die Eliten beschreibt. Sie dokumentiert eine mit Immigration erpresste Totaltoleranz, deren Unbegrenzbarkeit den Kompromiss als Weg zur Unterwerfung sieht, bis der »Frieden des Islam«, die völlige Konformität mit dessen Regeln, erreicht ist. []

Autorentext
Bat Ye'or wurde in Kairo geboren und erhielt 1957 als staatenloser Flüchtling in London Asyl. Nach ihrer Heirat 1959 wurde sie britische Staatsbürgerin und übersiedelte mit ihrem Mann in die Schweiz. In ihren Büchern und Artikeln, die seit 1974 unter ihrem Autorenpseudonym Bat Ye'or (»Tochter des Nils«) herauskamen, beschäftigt sie sich mit dem Schicksal von Nichtmuslimen unter islamischer Herrschaft.

Inhalt
Hans-Peter Raddatz Systemische Hintergründe zum Buch: Warum ein Kalifat in Europa? Vorbemerkung der Autorin I. Die Europäische Union und die Organisation der Islamischen Konferenz Ein gemeinsamer Kampf Verborgenes Wissen Die zentrale Rolle Israels in den islamisch-christlichen Beziehungen Von Europa nach Eurabia Eurabias Ursprung Das Kernproblem Europäische Innenpolitik EU-Außenpolitik: die arabische Welt Terrorismus und Europas Mittelmeerpolitik Die Palästinisierung der EU-Politik Politische Zweideutigkeiten der Gemeinsamen Mittelmeer-Strategie Die Europäische Union, Multilateralismus und internationale Organisationen Europäische Union und Vereinte Nationen: Globale Herrschaft OIC-Politik: Dialog und Da'wa OIC: Der Marsch ins universale Kalifat OIC-Vorschriften als Basis für interne westliche Regeln Die OIC-Konferenzen: Djidda (2006), Dakar (2008), Kampala (2008) II. Multikulturalismus Innenpolitik der EU Europäische Kultur im Dienste der Da'wa Multikulturalismus und die Anna-Lindh-Stiftung Multikulturalismus und Islamophobie im UN-Menschenrechtsrat (Genf) III. Multikulturalismus, die OIC und die Allianz der Zivilisationen Multikulturalismus und die Allianz der Zivilisationen Ein Kontinent ohne Einwohner: die Strategie der Partnerschaft ISESCO und der Medienplan gegen Israel Die Medienstrategie gegen Israel: Infiltration des Westens IV. Die Zerstörung der Nationen Europas Das Verschwinden der Demokratie Innenpolitische Konvergenz der EU und OIC Zweiter Observationsbericht der OIC über Islamophobie (20082009) Die EU-OIC-Konvergenz in der Außenpolitik Gemeinsame Themen der EU und OIC Folgerungen aus der EG/EU-Mittelmeerpolitik V. Netzwerke der globalen Herrschaft Die Rolle der European Parliamentary Association for Euro-Arab Cooperation (PAEAC) Die Anna-Lindh-Stiftung Die Allianz der Zivilisationen (AZ) Das moderne Kalifat Al-Quds. Sitz des Kalifats Eurabia: der jingoistische Aufruhr Schluss Michael Curtis Vorwort der englischen Ausgabe Hans-Peter Raddatz Nachwort zum Text und zur Autorin Bibliographie, Personenregister, Ortsregister Register der Begriffe und Institutionen Zur Autorin


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback