Der Friedhof in Prag

Der Friedhof in Prag

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783446237360
Untertitel:
Roman
Genre:
Erzählende Literatur & Romane
Autor:
Umberto Eco
Herausgeber:
Hanser C.
Auflage:
9. Auflage
Anzahl Seiten:
528
Erscheinungsdatum:
05.10.2011
ISBN:
978-3-446-23736-0

Der Roman "Der Friedhof in Prag" von Umberto Eco spielt im Jahr 1897 in der französischen Hauptstadt Paris. Hauptfigur ist der Italiener Simon Simoni, der einsam in dieser Stadt lebt, jedoch bald im Zentrum einer spannenden und düsteren Geschichte steht. Simoni ist Antisemit und taucht aufgrund seines eigenen Handelns immer tiefer in die mysteriöse Handlung von "Der Friedhof in Prag' ein. Im Mittelpunkt stehen die streng geheimen Militärpapiere des jüdischen Hauptmanns Dreyfus, der diese an die Deutschen veräussert haben soll, sowie die ominösen Aktionen und Machenschaften preussischer und französischer Geheimdienste. Umberto Eco verzichtet in "Der Friedhof in Prag" aber auch nicht auf mysteriöse Geheimgesellschaften, wie die Freimaurer, Revolutionäre und Jesuiten, die weltweit ihre dunklen Fäden spinnen. So tauchen zuletzt sogar die als verschwunden geltenden Protokolle der Weisen von Zion auf. Auch wenn letztendlich die Fälschung dieser Dokumente auffällt, werden sie dennoch als unbestreitbarer Beweis für die weltweite Verschwörung der Juden gewertet. Diese Tatsache zieht weite Kreise mit verheerenden Folgen. "Der Friedhof in Prag" spielt mit einer Kombination aus wahren Gegebenheiten und Fiktion. Umberto Eco gibt in seinem historischen Roman das Bild des düsteren 19. Jahrhunderts wieder, das von Verschwörungen und Geheimnissen geprägt wurde.

Autorentext
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).

Klappentext
Mönche und Freimaurer, Verschwörer, Fälscher und Verräter walten im Paris des 19. Jahrhunderts. Ein Abt stirbt zweimal, ein paar unbekannte Tote treiben im Pariser Abwasserkanal, und am Ende tauchen die gefälschten "Protokolle der Weisen von Zion" auf, die eine Weltverschwörung des Judentums belegen sollen. Mit einem Attentat auf die Pariser Métro wollen die Verschwörer die Bevölkerung aufrütteln. Mitreißend und spannend erzählt Umberto Eco, der Meister des historischen Romans, von Antisemitismus und Geheimbünden und von einer Vergangenheit, in der wir unsere Gegenwart wiedererkennen können.

Zusammenfassung
Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre - und am Ende tauchen zum ersten Mal die Protokolle der Weisen von Zion auf, ein gefälschtes Dokument für die jüdische Weltverschwörung, das dann fatale Folgen haben wird. Umberto Eco, der Meister des historischen Romans, erzählt die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts, in der wir jedoch unser eigenes wiedererkennen können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback