Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945

Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783534219995
Untertitel:
Deutsch
Genre:
20. Jahrhundert (bis 1945)
Herausgeber:
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Auflage:
2., Aufl.
Anzahl Seiten:
678
Erscheinungsdatum:
01.10.2008
ISBN:
978-3-534-21999-5

Dieses Handbuch bietet den ersten Gesamtüberblick zur deutschsprachigen Emigration zwischen 1933 und 1945. Die Autoren behandeln in über 100 Beiträgen die Hintergründe, Rahmenbedingungen und lebensweltlichen Aspekte der Emigration, die jüdische Auswanderung, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Zufluchtsländern, die Emigration von Wissenschaftlern, Schriftstellern und Künstlern, das politische Exil und den Widerstand der Exilanten sowie die Rückkehr nach 1945. Einleitungen der Herausgeber in die einzelnen Themenbereiche sowie umfangreiche Register und Literaturhinweise machen den Band zu einem einzigartigen Nachschlagewerk.

Autorentext
Claus-Dieter Krohn, geb. 1941, Professor für Neuere Geschichte, FB Kulturwissenschaften, an der Universität Lüneburg; Mitherausgeber von Exilforschung, Ein internationales Jahrbuch. Patrik von zur Mühlen, geb. 1942, war Mitarbeiter der Abteilung Sozial- und Zeitgeschichte im Forschungsinstitut/Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn. Gerhard Paul, geb. 1951, seit 1994 Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg. Lutz Winckler, geb. 1941, seit 1998 Professor für Deutsche Literatur und Ideengeschichte an der Universität Poitiers. Gastprofessuren an den Universitäten Marburg, Hamburg, Besançon, Paris VIII.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback