Perspektive Pensionopolis!

Perspektive Pensionopolis!

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631553794
Untertitel:
Anfragen an eine alternde Gesellschaft am Beispiel der Europastadt Görlitz/Zgorzelec in der Euroregion Neiße
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
27.02.2007
ISBN:
978-3-631-55379-4

Vergleichende Analysen zur demografischen Alterung und Situation alter Menschen, innovative Praxisprojekte zur Versorgung älterer Bürgerinnen und Bürger sowie politische Artikulationen aus polnischer, tschechischer und deutscher Sicht zusammenzuführen, war Anliegen einer Fachtagung, durchgeführt vom Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Zittau/Görlitz, dem Hochschul-Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumordnung (TRAWOS) sowie dem Verein für grenzüberschreitende soziale Arbeit (GÜSA e.V.). Die Tagungsbeiträge sind überwiegend in diesem Band zusammengestellt. Gemeinsam ist ihnen eine ressourcenorientierte Sicht auf ältere Menschen. Deutlich wird dabei, dass der demografische Wandel eine produktive Kraft für Innovationen, ein Motor regionalwirtschaftlicher Entwicklung «Pensionopolis» eine Chance für die Entwicklung der Europastadt Görlitz/Zgorzelec sein kann.

Autorentext
Die Herausgeber: Erika Steinert, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft am Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Zittau/Görlitz (FH); Arbeitsschwerpunkt: Genderforschung, Internationale Sozialarbeit.
Norbert Zillich, Professor für Psychologie am Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Zittau/Görlitz (FH); Arbeitsschwerpunkt: Minderheitenforschung, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Hardo Kendschek: Demografische Entwicklung einer alternden Gesellschaft und ihre sozialen wirtschaftlichen Folgen: Zur Situation in Sachsen und der Oberlausitz Katarzyna Delikowska: Demografische Entwicklung einer alternden Gesellschaft und ihre sozialen wirtschaftlichen Folgen: Zur Situation im polnischen Teil der Euroregion Neiße Tomá Kuera/Boris Burcin: Demografische Entwicklung einer alternden Gesellschaft und ihre sozialen wirtschaftlichen Folgen: Zur Situation im tschechischen Teil der Euroregion Neiße Katarzyna Delikowska: Älter werden auf dem polnischen Lande: Region Zgorzelec/Niederschlesien Radim Perlin: Die Lebensbedingungen der Senioren in den ländlichen Gebieten Tschechiens Lutz Penske/Franz-Josef Keul: Stadtentwicklung und Stadtumbau am Beispiel Görlitz Gisela Thiele: Pflegebedarfsprognose der Stadt Görlitz bis zum Jahr 2020 Eveline Hempel: Ein Modellprojekt der Volkssolidarität Görlitz: Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Demenzkranke Bernhard Wachtarz/Steffi Weise: Konzeptioneller Entwurf für das Gerontopsychiatrische Kompetenzzentrum Dr. Karl Ludwig Kahlbaum Norbert Zillich: Der Master-Weiterbildungsstudiengang Soziale Gerontologie an der Hochschule Zittau/Görlitz Michael G. Schulze: Perspektive Pensionopolis Görlitz/Zgrozelec aus Unternehmersicht Hermann Heitkamp: Zusammenfassung aus der Sicht eines Tagungsbeobachters Joachim Paulick: Pensionopolis Görlitz: Entwicklung trotz Alterung?!


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback