Berufsvorbereitung und Berufseinstieg

Berufsvorbereitung und Berufseinstieg

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631588703
Untertitel:
Schwierigkeiten Jugendlicher beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Lothar Beinke
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
30.01.2009
ISBN:
978-3-631-58870-3

Nach der Berufswahl ist mit dem Eintritt in die gewählte Berufsausbildung ein Abschluß erreicht. Die Probleme für die Jugendlichen sind andere, aber auch sie müssen bewältigt werden, soll die Berufsausbildung zu einem erfolgreichen Ende geführt werden. Die hohen Abbrecherquoten sind ein Signal dafür, dass für die Sorgen der Jugendlichen in vielen Fällen Hilfen nötig sind. Da institutionelle Hilfen im Prozeß der Berufswahl nicht vorhanden sind, bleiben die betroffenen Individuen (Ausbilder und Auszubildende) in der Regel auf sich alleine gestellt. Darüber hinaus fehlen den Jugendlichen auch Informationen über die Schwierigkeiten des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung. Mit dieser Untersuchung soll eine empirische Basis vorgelegt werden, die eventuell entstehende Konflikte lösen hilft.

Autorentext
Der Autor: Lothar Beinke, geboren 1931, studierte in Münster und Mannheim Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Wirtschaftspädagogik. Sowohl die Promotion als auch die Habilitation erfolgten in Münster. Der Autor hatte Professuren in Kassel und Gießen inne. 1996 wurde er emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Berufswahl, Betriebspraktika, Mädchen in Männerberufen und Arbeitslehredidaktik.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Jugendliche vor der Berufswahl - Eintritt in das Berufsleben - Schüler in allgemein bildenden Schulen und in berufsbildenden Schulen: Befragungen in vier Regionen zweier Bundesländer.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback