Alles Lernen soll zum Denken führen

Alles Lernen soll zum Denken führen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639240528
Untertitel:
Demokratie und Erwachsenenbildung bei Ludo Moritz Hartmann
Genre:
Erwachsenenbildung
Autor:
Gerold Unterhumer
Herausgeber:
VDM Verlag
Anzahl Seiten:
172
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-24052-8

Ludo Moritz Hartmann (1865-1924), österreichischer Historiker, Sozialdemokrat und Sohn des Revolutionsdichters von 1848 Moritz Hartmann, widmete den Großteil seines Lebens der Demokratisierung des Zuganges zu wissenschaftlichem Wissen in Wien um 1900. Die Leitwerte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", erhalten bei ihm pädagogische Handlungsdimensionen, die in der Hinwendung zu den gesellschaftlichen Randgruppen des monarchistischen Wien nachweisbar werden. Der Autor Gerold Unterhumer zeichnet anhand historischer Quellen ein Bild der Institutionalisierung von Erwachsenenbildung und rekonstruiert die demokratische Bildungsidee eines Initiators des Wiener Volkshochschulwesens. Hartmanns didaktisches Leitmotiv "Alles Lernen soll zum Denken führen!" ist Ausdruck seiner Überzeugung in die Kraft der Vernunft. Erwachsenenbildung als Hinführung zur eigenständigen Urteilsbildung offenbart Lernen als emanzipatorischen Prozess. Seine Didaktik hat bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Das Buch liefert einen pädagogischen Einblick in die Geschichte der Wiener Erwachsenenbildung und richtet sich an alle, die am Lernen von und mit Erwachsenen interessiert sind.

Autorentext
Studium der Bildungswissenschaft und Soziologie an der Universität Wien. Diplompädagoge, Erwachsenenbildner, FH-Lektor und Lehrgangsleiter an der Fachhochschule Campus Wien

Klappentext
Ludo Moritz Hartmann (1865-1924), österreichischer Historiker, Sozialdemokrat und Sohn des Revolutionsdichters von 1848 Moritz Hartmann, widmete den Großteil seines Lebens der Demokratisierung des Zuganges zu wissenschaftlichem Wissen in Wien um 1900. Die Leitwerte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", erhalten bei ihm pädagogische Handlungsdimensionen, die in der Hinwendung zu den gesellschaftlichen Randgruppen des monarchistischen Wien nachweisbar werden. Der Autor Gerold Unterhumer zeichnet anhand historischer Quellen ein Bild der Institutionalisierung von Erwachsenenbildung und rekonstruiert die demokratische Bildungsidee eines Initiators des Wiener Volkshochschulwesens. Hartmanns didaktisches Leitmotiv "Alles Lernen soll zum Denken führen!" ist Ausdruck seiner Überzeugung in die Kraft der Vernunft. Erwachsenenbildung als Hinführung zur eigenständigen Urteilsbildung offenbart Lernen als emanzipatorischen Prozess. Seine Didaktik hat bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Das Buch liefert einen pädagogischen Einblick in die Geschichte der Wiener Erwachsenenbildung und richtet sich an alle, die am Lernen von und mit Erwachsenen interessiert sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback