Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor

Klinische Psychologie und Psychotherapie für Bachelor

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783642169748
Untertitel:
Band I: Grundlagen und Störungswissen. Lesen, Hören, Lernen im Web
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Matthias Berking, Winfried Rief
Herausgeber:
Springer Berlin
Auflage:
2012
Anzahl Seiten:
226
Erscheinungsdatum:
23.08.2012

Klinische Psychologie und Psychotherapie in zwei Bänden lernfreundlich, praxisnah, kompakt und komplett! Für Psychologie-Studierende im Bachelor oder zur Vorbereitung auf den Master. Komplett: Dieser Band enthält alle prüfungsrelevanten Themen zum Störungswissen: Darstellung aller wichtigen Störungen (von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zwangsstörung) sowie der zentralen Interventionsmethoden. Kompakt: Eine ausführliche Randspalte (fast-track) enthält das Wichtigste in Kürze, damit auch unter Zeitdruck alles Wesentliche hängenbleibt. Lernfreundlich und praxisnah: Fallbeispiele, Praxistipps, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur ermöglichen abwechslungsreiches Lesen und Lernen. Und die begleitende Website www.lehrbuch-psychologie.de bietet noch viel mehr: Lernmaterialien für Studierende, Foliensätze für Dozenten zum Download und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download im mp3-Format. Lesen, Hören und Lernen im Web - mehr kann ein Lehrbuch nicht bieten.

Grundlagen und Störungswissen der Klinische Psychologie fürs Bachelor-Studium: kompakt, verständlich, praxisnah Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen Fit für die Prüfung: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Praxistipps, Lernzielen, Kontrollfragen Mit Website: Lern-Tools für Studierende, Foliensätze für Dozenten und alle Kapitel als Hörbeiträge zum kostenlosen Download auf www.lehrbuch-psychologie.de Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Professor Matthias Berking und Professor Winfried Rief lehren an der Universität Marburg.

Klappentext
Das Lehrbuch umfasst alle prüfungsrelevanten Themen des psychologischen Anwendungsfachs Klinische Psychologie: Grundlagen, wichtige Störungen (von A wie Affektive Störungen bis Z wie Zwangsstörung) sowie Verfahren in Psychotherapie und Beratung. Einer Randspalte sind die wichtigsten Informationen zu entnehmen, so dass auch unter Zeitdruck effektiv gelernt werden kann. Mit vielen Fallbeispielen, Praxistipps und interessanten Studien ist das Buch stets nah an der Praxis. Eine begleitende Website bietet Materialien für Studierende wie für Dozenten.

Inhalt
Was ist Klinische Psychologie?- Diagnostik und Klassifikation.- Ursachen psychischer Störungen.- Unipolare Depression.- Bipolare Störungen.- Suizidalität.- Spezifische Phobien.- Soziale Phobie.- Panikstörung und Agoraphobie.- Generalisierte Angststörung.- Posttraumatische Belastungsstörung.- Zwangsstörungen.- Anorexia nervosa.- Bulimia nervosa.- Binge-Eating-Störung.- Somatoforme Störungen.- Schizophrenie.- Persönlichkeitsstörungen.- Missbrauch und Abhängigkeit von Substanzen.- Psychische Folgen erworbener Hirnschädigungen.- Sexuelle Funktionsstörungen.- Schlafstörungen.- Psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback