Handbuch Eisenbahninfrastruktur

Handbuch Eisenbahninfrastruktur

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783642300219
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Bau- und Umwelttechnik
Herausgeber:
Springer Vieweg
Auflage:
2., 2., neu bearb. Aufl. Aufl. 2013
Anzahl Seiten:
1105
Erscheinungsdatum:
24.01.2014
ISBN:
978-3-642-30021-9

Die Neuauflage des Handbuchs zeigt den erreichten Stand der Technik und spiegelt die aktuelle Vorschriftenlage wieder. In den teilweise ausführlicher gefassten Kapiteln werden die technischen und operativen Grundlagen der Eisenbahninfrastruktur und der Interaktion von Infrastruktur, Fahrzeug, Betrieb und Leit- und Sicherungstechnik sowohl in ihren Zusammenhängen als auch in Maß und Zahl dargestellt. Das neu aufgenommene Kapitel zur betrieblichen Infrastrukturplanung und Spurplangestaltung schlägt die Brücke zu den Anforderungen, die jeder Planer von Eisenbahninfrastruktur kennen sollte. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Nutzer durch eine knappe, aber fakten- und detailreiche Darstellung mit Bildern, Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen einen schnellen Zugriff auf das gesuchte Wissensgebiet bzw. auf die nachzuschlagenden Einzelheiten erhält. Systematisch organisierte Querverweise vermitteln die Komplexität und Vernetzung der Ingenieurdisziplinen der Eisenbahninfrastruktur.

Detaillierte Darstellung technischer und operativer Zusammenhänge Übersicht über viele Wissensgebiete für Praktiker Umfangreiches Datenwerk mit Zahlen, Tabellen und Diagrammen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Professor Dr.-Ing. Lothar Fendrich war bis 2010 Vorstand Unternehmensentwicklung der SPITZKE AG in Großbeeren/Berlin. Er ist derzeit Geschäftsführer des Verbandes Betonschwellenindustrie e. V. in Berlin.Professor Dr.-Ing Wolfgang Fengler ist an der Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List der Technischen Universität Dresden Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr und hat die Professur für Gestaltung von Bahnanlagen inne.

Inhalt
Trassierung und Gleisplangestaltung.- Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen.- Eisenbahndämme und Einschnitte.- Ingenieurbauwerke.- Eisenbahnoberbau.- Schienen und Schienenschweißen.- Weichen.- Bahnübergänge.- Zusammenwirken von Rad und Schiene.- Energieversorgung elektrischer Bahnen.- Stromversorgungsanlagen der Infrastruktur.- Kabelanlagen.- Betriebsführung der Infrastruktur.- Eisenbahnsicherungstechnik.- Funktionale Sicherheit.- Betriebliche Infrastrukturplanung.- Telekommunikationstechnik am Beispiel der DB AG.- Umweltschutz.- Interoperabilität von Infrastruktur und Fahrzeugen.- Instandhaltung der Eisenbahninfrastruktur.- Instandhaltung und Anlagenmanagement des Fahrwegs.- Anlagenmonitoring des Fahrwegs.- Sachverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback