Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb

Deutschland und Japan im globalen Wettbewerb

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783642482168
Untertitel:
Erfolgsfaktoren Empirische Befunde Strategische Empfehlungen
Genre:
Volkswirtschaft
Autor:
Bodo Wilmes
Herausgeber:
Physica
Auflage:
1996
Anzahl Seiten:
306
Erscheinungsdatum:
08.03.2013

Inhalt
1. Einleitung.- 1.1 Themenstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1.3 Begriffserklärung.- 2. Überblick über die japanische Geschichte.- 2.1 Die japanische Geschichte vor dem zweiten Weltkrieg.- 2.2 Die japanische Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg.- 3. Die Bedeutung der deutschen und der japanischen Industrie auf den Weltmärkten.- 3.1 Vergleich der deutschen und der japanischen Volkswirtschaft.- 3.2 Anteile der deutschen und derjapanischen Industrie am Welthandel.- 3.3 Ermittlung der Position der deutschen und derjapanischen Industrie auf der Basis eines Vergleichs der exportierten Technologien.- 3.4 Vergleich ausgewählter deutscher und japanischer Branchen im internationalen Wettbewerb.- 3.5 Das Image der deutschen undjapanischen Industrie auf den Weltmärkten.- 4. Beschreibung der Erfolgsdeterminanten japanischer Industrieunternehmen im globalen Wettbewerb.- 4.1 Beschreibung der untemehmensextemen Erfolgsdeterminanten.- 4.2 Beschreibung der untemehmensintemen Erfolgsdeterminanten.- 5. Empirische Studie zur Ermittlung eines Stärken/Schwächen- Profils der deutschen im Vergleich zur japanischen Industrie.- 5.1 In die Untersuchung aufgenommene Erfolgsfaktoren.- 5.2 Gewichtung der Erfolgsfaktoren.- 5.3 Bewertung der Erfolgsfaktoren Ermittlung der Stärken und Schwächen der deutschen im Vergleich zur japanischen Industrie.- 5.4 Eingrenzung des Handlungsbedarfs für die deutsche Industrie auf der Basis gewichteter Erfolgsfaktoren sowie des ermittelten Stärken/Schwächen-Profils.- 5.5 Eingrenzung von Handlungsfeldem mit Hilfe der Faktorenanalyse.- 5.6 Empirische Befunde zur langfristigen Entwicklung des Wettbewerbs zwischen deutschen und japanischen Industrieunternehmen auf dem Weltmarkt.- 5.7 Empirisch ermitteltestrategische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition der deutschen Industrie.- 6. Strategische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition der deutschen Industrie.- 6.1 Veränderung der Managementphilosophie.- 6.2 Anpassung des Standortfaktors Arbeit an die veränderten Wettbewerbsbedingungen.- 6.3 Beseitigung von Defiziten bei den Managementmethoden.- 6.4 Strategische Ausrichtung im globalen Wettbewerb.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback