Einführung in die Laborpraxis

Einführung in die Laborpraxis

Format:
E-Book (pdf)
EAN:
9783642543340
Untertitel:
Basiskompetenzen für Laborneulinge
Genre:
Allgemeines, Lexika
Autor:
Bruno P. Kremer, Horst Bannwarth
Herausgeber:
Springer-Verlag GmbH
Auflage:
3. Aufl. 2014
Anzahl Seiten:
264
Erscheinungsdatum:
26.05.2014
ISBN:
978-3-642-54334-0

Theorie und Praxis klaffen im Studium von Biologie, Chemie, Medizin oder Pharmazie vor allem im Hinblick auf die Einarbeitung in die Labor-Routine zunächst weit auseinander. Dieser Leitfaden bietet eine praxisnahe und erprobte Anleitung zum sicheren Beherrschen grundlegender Methoden und Techniken im Labor. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz. Behandelt werden u.a. folgende Inhalte: Wie setzt man exakt eingestellte Lösungen an? Was bedeutet Gefäßjustierung? Wie berechnet man den pH-Wert einer schwachen Säure? Was ist bei Hochdruckgasen und Reduzierventilen zu beachten? Wie funktionieren Chromatographie und Elektrophorese? Die Leser bekommen eine kompakte Einstiegshilfe in die Soft Skills der praktischen Laborarbeit mit Material- und Gerätekunde sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand. In die aktualisierte Neuauflage sind zahlreiche Anregungen und Verbesserungsvorschläge eingeflossen.

Erklärt den Stoff als einziger Titel auf Anfängerniveau für die laborpraktischen Ausbildungsphasen zum Studienbeginn Die Leser erlernen leicht und effizient alle wichtigen Labormethoden Enthält grundlegende Sicherheitsaspekte in allen relevanten Kapiteln Enthält die neuen Gefahrstoffsymbole nach GHS Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Bruno Kremer und Horst Bannwarth lehren und arbeiten am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln.Sie haben gemeinsam mit Andreas Schulz auch das Lehrbuch "Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie" verfasst. Bruno Kremer ist auch Autor der Lehrbuchs "Vom Referat bis zur Examensarbeit".

Inhalt
Warum gerade dieses Buch?.- Bevor es los geht: Sicherheit und Umsicht.- Chemikalien: Stoffe, Elemente, Verbindungen .- Werkstoffe, Geräte, Apparturen.- Einheiten, Maße und Zahlen.- Protokollieren und Dokumentieren.- Stoffe wägen.- Volumina bemessen.- Temperatur und Temperieren.- pH-Wert und Titrimetrie.- Dichte und Konzentration bestimmen.- Mit Gasen arbeiten.- Lösungen, Stoffmengen und Konzentrationen.- Stoffe trennen.- Zentrifugieren.- Chromatographie und Elektrophorese.- Mikroskopieren.- Photo- und Spektrometrieren.- Proben trocknen .- Sterilisation und steriles Arbeiten.- Tabellen, Farbtafeln, Übersichten.- Zum Weiterlesen.- Zum Nachschlagen: Register.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback