Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande

Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658062811
Untertitel:
Religion und Bildungserfolg im regionalen, historischen und internationalen Vergleich
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Auflage:
2014
Anzahl Seiten:
178
Erscheinungsdatum:
03.09.2014
ISBN:
978-3-658-06281-1

Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter anderem an die in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland geführten Diskussionen zum katholischen Bildungsdefizit und zur Kunstfigur des katholischen Arbeitermädchens vom Lande sowie an amerikanische Studien zur Bedeutung von Aktivitäten in Religionsgemeinschaften für die Generierung von Sozialkapital an. In dem Buch werden neue Analysen zu den 1960er Jahren in Westdeutschland, aktuelle Befunde zu Deutschland und Ergebnisse zu 19 europäischen Ländern präsentiert. Das Buch enthält somit eine umfassende Analyse zum Zusammenhang von Religion und Bildung und räumt dabei auch mit einigen Mythen dieser Forschungsrichtung auf.

Autorentext
Dr. Marcel Helbig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Dr. Thorsten Schneider ist Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Vergleich moderner Gegenwartsgesellschaften an der Universität Leipzig.

Klappentext
Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter anderem an die in den Nachkriegsjahren in Westdeutschland geführten Diskussionen zum katholischen Bildungsdefizit und zur Kunstfigur des katholischen Arbeitermädchens vom Lande sowie an amerikanische Studien zur Bedeutung von Aktivitäten in Religionsgemeinschaften für die Generierung von Sozialkapital an. In dem Buch werden neue Analysen zu den 1960er Jahren in Westdeutschland, aktuelle Befunde zu Deutschland und Ergebnisse zu 19 europäischen Ländern präsentiert. Das Buch enthält somit eine umfassende Analyse zum Zusammenhang von Religion und Bildung und räumt dabei auch mit einigen Mythen dieser Forschungsrichtung auf.

Inhalt
Stand der Forschung.- Erklärungsansätze zur Relevanz von Religion für Bildungserwerb.- Daten, Methoden und Operationalisierung.- Ergebnisse.- Fazit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback