Über die Normalisierung organisierter Brutalitäten

Über die Normalisierung organisierter Brutalitäten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658340322
Untertitel:
Eine organisationssoziologische Analyse der Euthanasieanstalt Hadamar
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Dennis Firkus
Herausgeber:
Springer-Verlag GmbH
Auflage:
1. Aufl. 2021
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
30.06.2021
ISBN:
978-3-658-34032-2

Das Buch wirft eine organisationssoziologische Perspektive auf die systematisch durchgeführten Massenmorde im Rahmen der nationalsozialistischen Euthanasie in Hadamar. Anhand zahlreicher theoretisch ausgearbeiteter sowie empirisch belegter Organisationsmechanismen wird aufgezeigt, wie diese illegalen Praktiken von und für das Personal, welches nicht zum Morden ausgebildet oder anderweitig prädestiniert war, in einer außergewöhnlichen Weise normalisiert wurden. Die Taten wurden somit zur legitimem Handlungserwartung, während die organisationale Einbindung gleichzeitig entsolidarisierende, entmoralisierende sowie verantwortungsentlastende Wirkung besaß.

Autorentext
Dennis Firkus, M.A., ist Stipendiat der "Karrierebrücke Master-Promotion" der Universität Bielefeld. 

Inhalt
Jenseits einfacher Erklärungsansätze: Ein Einstieg zur Euthanasie.- Forschungsprogrammatik: Über organisierte Brutalitäten.- Über die Normalisierung illegaler Praktiken.- Der (vorläufige) Stopp der Aktion T4.- Luftkrieg, katastrophenmedizinsche Reaktionen und die Anstalt Hadamar.- Die zweite Mordphase in Hadamar.- Fazit: Die Normalisierung organisierter Brutalitäten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback