Angewandte Geodatenanalyse und -Modellierung

Angewandte Geodatenanalyse und -Modellierung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783658399801
Untertitel:
Eine Einführung in die Geostatistik für Geowissenschaftler und Geoingenieure
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Jörg Benndorf
Herausgeber:
Vieweg + Teubner
Auflage:
1. Aufl. 2023
Anzahl Seiten:
357
Erscheinungsdatum:
10.08.2023
ISBN:
978-3-658-39980-1

Die Fähigkeit, räumlich verteilte Daten zu analysieren und die darunterliegenden Prozesse und Strukturen zu verstehen und zu modellieren, ist in vielen Anwendungen der Geowissenschaften und des Geoingenieurwesens maßgebende Grundlage für weiterführende Arbeiten in der Erkenntnisgewinnung oder Planung/Projektierung. Das Fachgebiet der Geostatistik stellt dazu einen umfangreichen Pool an Methoden zur Verfügung, der sich fortwährend erweitert. Das vorliegende Buch ermöglicht sowohl dem Studierenden als auch dem Praktiker einen intuitiven Einstieg in die Grundlagen, Methoden und Anwendungen der Geostatistik. Dabei liegt der Fokus auf einer kurzen und prägnanten Darstellung von Schlüsselkonzepten, der kritischen Diskussion von Annahmen und Limitationen sowie der Illustration von Anwendungen anhand ausgewählter praktischer Beispiele. Übungsaufgaben bieten die Möglichkeit zur Vertiefung des Verständnisses sowie zur Selbstüberprüfung. An entsprechenden Textstellen sind Hinweise zu weiterführender Literatur gegeben. Nach erfolgreichem Studium des Buches gelingt es dem Leser, sich selbstständig in fortgeschrittene Aspekte der angewandten Geostatistik einzuarbeiten.


Autorentext
Professor Jörg Benndorf vertritt seit September 2016 das Fachgebiet Geomonitoring und Markscheidewesen an der TU Bergakademie Freiberg. Von 2001 bis 2012 arbeitete er als Projektingenieur und Projektleiter in verschiedenen internationalen Bergbauunternehmen, u.a. in Australien, Deutschland, USA und Jamaika, für die Rohstoffe Eisenerz, Braun- und Steinkohle, Bauxit und Kupfer. Zwischen 2012 und 2016 arbeitete er vier Jahre lang als Junior-Professor an der TU Delft, Niederlande.


Inhalt
Grundlagen.- Explorative Datenanalyse (EDA).- Analyse der räumlichen Veränderlichkeit.- Modellannahmen in der Geostatistik.- Schätzen der Parameter der räumlichen Zufallsfunktion.- Grundlagen der räumlichen Interpolation und deterministische Verfahren.- Geostatistische Verfahren zur räumlichen Interpolation.- Kriging.- Geostatistische Methoden zur Integration sekundärer Informationen.- Geostatistische Simulation.- Grundlagen und Methoden.- Geostatistische Simulation.- Anwendungen.- Recovery Functions, Volumen-Varianz-Beziehung und Change of Support.- Aktualisierung Geostatistischer Modelle.- Anhang: Lösungen zu den Aufgaben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback