Arzneimittel-Kompass 2021

Arzneimittel-Kompass 2021

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783662639283
Untertitel:
Hochpreisige Arzneimittel Herausforderung und Perspektiven
Genre:
Medizin-Lexika
Herausgeber:
Springer-Verlag GmbH
Auflage:
1. Aufl. 2021
Anzahl Seiten:
307
Erscheinungsdatum:
31.10.2021
ISBN:
978-3-662-63928-3

Der Arzneimittel-Kompass, der sowohl als Open-Access-Publikation als auch als gedrucktes Buch erscheint, widmet sich in seiner ersten Ausgabe dem Schwerpunktthema Hochpreisige Arzneimittel Herausforderung und Perspektiven. Angesichts der hohen Preise für Arzneimittel analysieren namhafte Autorinnen und Autoren, wie eine faire Preisgestaltung gelingen kann. Einerseits gilt es, die Forschung und Entwicklung eines Arzneimittels adäquat zu honorieren, andererseits aber auch die Verfügbarkeit von bezahlbaren Medikamenten sicherzustellen. Der Arzneimittel-Kompass 2021 geht unter anderem den folgenden Fragen nach: Wie kann die gesellschaftliche Zahlungsbereitschaft für neue und hochpreisige Arzneimittel objektiver beurteilt werden? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Nutzen von Arzneimitteln für die Behandelten und den aufgerufenen Preisen, insbesondere bei den Krebstherapien? Wie können die renditemaximierende Wachstumsstrategie börsennotierter Pharmaunternehmen und eine bezahlbare Arzneimittelversorgung in Einklang gebracht werden? Welche Verfahren der Preisfindung kommen international zur Anwendung und welche möglichen neuen Modelle werden diskutiert? Wie werden die Herausforderungen und der Weiterentwicklungsbedarf der Preisfindung von den Marktakteuren wie gesetzlichen Krankenkassen, Ärztinnen und Ärzten oder pharmazeutischer Industrie bewertet? Zentrale Entwicklungen im Arzneimittelmarkt werden beschrieben und analysiert Die Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe, die im Jahr 2020 mit 47,8 Mrd. einen neuen Höchststand erreicht haben, werden differenziert in den Blick genommen. Die Auswertungen basieren auf 820 Millionen Verordnungen von mehr als 210.000 Ärztinnen und Ärzten für 73,4 Mio. GKV-Versicherte. Besondere Beachtung gilt den Trends in den Marktsegmenten Generika, Biosimilars, Patentarzneimittel und Orphan Drugs. Die Wirksamkeit der gesetzlichen Regulierungsinstrumente wird gleichfalls betrachtet.

Autorentext
Helmut Schröder
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinProf. Dr. med. Petra Thürmann
Philipp Klee-Institut für Klinische Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum WuppertalDr. Carsten Telschow
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinDr. Melanie Schröder
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinProf. Dr. med. Reinhard Busse
Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, TU Berlin 


Zusammenfassung
"... Das Buch beschreibt, welche Herausforderungen mit Hochpreisarzneimitteln verbunden sind und zeigt Optionen für den zukünftigen Umgang mit diesen auf ..." (gelbe-liste.de, 9. November 2021)

Inhalt
Vorwort/Editorial der Herausgebenden.-
I. Zum Einstieg: Gesellschaftliche/Volkswirtschaftliche Sicht auf Arzneimittelpreise.- Gesellschaftliche/Volkswirtschaftliche Sicht auf (zukünftige) Finanzierbarkeit von Arzneimitteln.- Ansätze der Heterodoxen Ökonomik.- Ethische Sichtweise auf hochpreisige Arzneimittel.-
II. Vertiefende Diskussion ausgewählter Fragestellungen: Entwicklung der Arzneimittelkosten in der ambulanten Versorgung.- Hochpreisigkeit bei Onkologika.- Die Bedeutung der Pharmaindustrie in Deutschland.- Beschleunigte Zulassung von Arzneimitteln: Herausforderungen für PatientInnen, Datenqualität und faire Preise.- Preisregulierungen im internationalen Vergleich.- Ansätze zur Begegnung der Hochpreisigkeit.- Ein transparentes Modell für faire Preise für innovative Arzneimittel in Europa.-
III. Sicht der Marktbeteiligten: Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung.- Hochpreisige Arzneimittel Herausforderungen und Perspektiven aus Sicht der Vertragsärzteschaft.- Hochpreisige Arzneimittel: Mehr Perspektive als Herausforderung.- Internationale Sicht. Gut sind nur Medikamente, die auch verfügbar sind.-
IV. Der GKV-Arzneimittelmarkt im Jahr 2020: Der Arzneimittelmarkt im Überblick.- AMNOG: Ziel, Funktionsweise und Ergebnisse.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback