Tontechnik

Tontechnik

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783777624990
Untertitel:
für Veranstaltungstechniker in Ausbildung und Praxis
Genre:
Musik, Film & Theater
Autor:
Volker Smyrek
Herausgeber:
Hirzel S. Verlag
Auflage:
korrigierte Auflage
Anzahl Seiten:
590
Erscheinungsdatum:
2016
ISBN:
978-3-7776-2499-0

SNR - LFO - BPM - LWL - MSB - VHF - PWM - noch nie gehört? Dass Tontechnik nicht nur aus Abkürzungen besteht, dürfte jedem klar sein. - Aber was verbirgt sich dahinter?
Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist speziell auf die Anforderungen in der Veranstaltungstechnik zugeschnitten. Die Orientierung an Rahmenlehrplan und Berufsalltag macht es absolut konkurrenzlos. Es ist nicht nur ein hervorragender Unterrichtsbegleiter, sondern wird auch im späteren Berufsleben wertvolle Dienste leisten. Die wichtigsten physikalischen Grundlagen der Akustik und der Elektrotechnik werden anschaulich vermittelt, ohne sich mit unnötigem Detailwissen aufzuhalten.
Der Autor, selbst Ausbilder von Fachkräften für Veranstaltungstechnik, spannt den Bogen von wichtigen theoretischen Aspekten der Tontechnik über den Aufbau von Mischpulten und Tonanlagen bis hin zu nützlichen Praxistipps.
Ein Kapitel zur Videotechnik rundet das Buch ab.

Autorentext
Dr. Volker Smyrek, Jahrgang 1973, war nach der Ausbildung an der School of Audio Engineering (SAE) in Frankfurt am Main vier Jahre als Ton- und Bildtechniker bei zahlreichen Außenübertragungen und Studioproduktionen der ARD, des ZDF und privaten Fernsehsendern (RTL, Deutsche Bank TV) tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitet er in Stuttgart als FOH-Mischer für Musical-Produktionen wie Die Schöne und das Biest, Tanz der Vampire, 42nd Street, Elisabeth, 3 Musketiere, Blue Man Group, We Will Rock You und Ich war noch niemals in New York. Im Jahre 2006 hatte er einen Gastvertrag als Sound Designer für das Musical Grease im Theater St. Gallen. Er bildet im Stuttgarter Apollo Theater Fachkräfte fürVeranstaltungstechnik im Bereich Tontechnik aus, von Mai 2010 bis Juni 2011 war er nebenberuflich auch Dozent an der SAE Stuttgart. Ebenfalls neben der Anstellung im Theater absolvierte Volker Smyrek von 2001 bis 2005 den Diplomstudiengang Audiovisuelle Medien und von 2007 bis 2010 den Masterstudiengang Elektronische Medien an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Ab Oktober 2010 war er Promotionsstudent im Fachbereich Geschichte der Naturwissenschaften und Technik (GNT) am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Seit dem Wintersemester 2012/13 hält er als Lehrbeauftragter an der HdM Vorlesungen im Fach Elektronik.

Klappentext
SNR - LFO - BPM - LWL - MSB - VHF - PWM - noch nie gehört? Dass Tontechnik nicht nur aus Abkürzungen besteht, dürfte jedem klar sein. - Aber was verbirgt sich dahinter? Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist speziell auf die Anforderungen in der Veranstaltungstechnik zugeschnitten. Die Orientierung an Rahmenlehrplan und Berufsalltag macht es absolut konkurrenzlos. Es ist nicht nur ein hervorragender Unterrichtsbegleiter, sondern wird auch im späteren Berufsleben wertvolle Dienste leisten. Die wichtigsten physikalischen Grundlagen der Akustik und der Elektrotechnik werden anschaulich vermittelt, ohne sich mit unnötigem Detailwissen aufzuhalten. Der Autor, selbst Ausbilder von Fachkräften für Veranstaltungstechnik, spannt den Bogen von wichtigen theoretischen Aspekten der Tontechnik über den Aufbau von Mischpulten und Tonanlagen bis hin zu nützlichen Praxistipps. Ein Kapitel zur Videotechnik rundet das Buch ab.

Zusammenfassung
"Das Buch orientiert sich an Rahmenlehrplan und Berufsalltag und ist nicht nur ein guter Unterrichtsbegleiter, sondern leistet auch im Berufsleben wervolle Dienste." Bühnentechnische Rundschau 5 - 2016 20190101


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback