Der Kardinal der Einheit

Der Kardinal der Einheit

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783795433505
Untertitel:
Zum 50.Todestag des Jesuiten, Exegeten und Ökumenikers Augustin Bea (1881-1968)
Genre:
Christentum
Herausgeber:
Schnell & Steiner GmbH
Anzahl Seiten:
512
Erscheinungsdatum:
30.11.2018
ISBN:
978-3-7954-3350-5

Der Jesuitenkardinal Augustin Bea (18811968) gehört zweifellos zu den die katholische Kirche und die weltweite Ökumene unter den christlichen Kirchen prägenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts (Nikolaus Klein SJ). Aus Anlass des 50. Todestages Beas am 16. November 2018 veranstalteten das Erzbistum Freiburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Provinz der Jesuiten und dem Würzburger Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit in Freiburg eine wissenschaftliche Fachtagung.

Der vorliegende Band versammelt aus Anlass seines 50. Todestages am 16. November 2018 insgesamt 16 Beiträge zu Leben und Werk des Jesuitenkardinals. Sie befassen sich mit Herkunft und Prägung, Wirken und Bedeutung Beas, zunächst im Dienst des Jesuitenordens als akademischer Lehrer im niederländischen Valkenburg und in Rom sowie als erster Provinzial der oberdeutschen Ordensprovinz, dann im Dienst der Weltkirche als Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission und Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts, als Exeget im Spagat zwischen Tradition und Moderne, als Konsultor des Heiligen Offiziums (heute: Kongregation für die Glaubenslehre), als erster Leiter des durch Papst Johannes XXIII. errichteten Sekretariats für die Einheit der Christen und schließlich als Schlüsselfigur (Jan Grootaers) auf dem II. Vatikanischen Konzil; sie würdigen seine Leistungen als Konzilsvater während der Vorbereitungszeit und in den vier Sitzungsperioden, seine große Bedeutung für die Textgestaltung grundlegender Konzilsdokumente. Nicht zuletzt durch seinen Einsatz für den theologischen Dialog mit den anderen Kirchen und Religionen und durch die Überführung des Einheitssekretariats in eine ständige Einrichtung der römischen Kurie (heute: Päpstlicher Rat für die Förderung der Einheit der Christen) hat Bea entscheidend die Wege zur Öffnung der Kirche und ihrer durch das Konzil angestoßenen Reform bereitet.

Klappentext
Der Jesuitenkardinal Augustin Bea (1881-1968) gehört zweifellos zu den "die katholische Kirche und die weltweite Ökumene unter den christlichen Kirchen prägenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts" (Nikolaus Klein SJ). Aus Anlass des 50. Todestages Beas am 16. November 2018 veranstalteten das Erzbistum Freiburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Provinz der Jesuiten und dem Würzburger Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit in Freiburg eine wissenschaftliche Fachtagung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback