Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter

Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein im Spätmittelalter

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783799552806
Untertitel:
Funktionen und Funktionalisierungen, Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Genre:
Mittelalter
Herausgeber:
Jan Thorbecke Verlag
Anzahl Seiten:
176
Erscheinungsdatum:
30.07.2019
ISBN:
978-3-7995-5280-6

Kaufhäuser kannte das Mittelalter in großer Zahl und in vielfältigen Formen. Sie waren im Mittelalter hinsichtlich Bezeichnung, Bauweise, Ausstattung, Nutzung und Funktion sehr unterschiedlich. Einzelne Kaufhäuser sind sehr gut untersucht, doch fehlen bislang neuere Untersuchungen, die das Kaufhaus orts- und themenübergreifend in den Blick nehmen. Die verschiedenen Facetten der mittelalterlichen Kaufhäuser an Mittel- und Oberrhein waren Gegenstand einer Mainzer Tagung im Jahr 2016, deren Ergebnisse in diesem Band publiziert werden. Die Funktionsweisen und Funktionalisierungen von Kaufhäusern dieser Region im Spätmittelalter werden darin in akteurszentrierter Perspektive untersucht. Dabei werden insbesondere auch Kaufhäuser kleinerer Städte in den Blick genommen.

Autorentext
Heidrun Ochs, geb. 1973, Studium der Geschichte, Mathematik und Physik (Staatsexamen) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Promotion 2007, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte am Historischen Seminar der JGU Mainz.

Gabriel Zeilinger, geb. 1975, Studium der Geschichte und Nordischen Philologie in Kiel und Oslo, Promotion 2006, Habilitation 2013, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar der Universität Kiel.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback