Europa trifft Amerika

Europa trifft Amerika

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783825819071
Untertitel:
Zwei alte Welten bilden eine neue atlantische Welt, 1492-1783
Genre:
Neuzeit bis 1918
Autor:
Claudia Schnurmann
Herausgeber:
Lit Verlag
Anzahl Seiten:
208
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-8258-1907-1

Als die Europäer die Landmassen westlich des Atlantiks erreichten, glaubten sie eine neue Welt "entdeckt" zu haben. Sie glaubten, diese neue Welt sei demzufolge ihnen unterworfen und könne nach ihrem Belieben geformt werden. Europäische Benennungen waren die scheinbar harmlose Seite dieser Vereinnahmung - die Ermordung, Versklavung, Erniedrigung und Ausbeutung der nicht-europäischen Bevölkerung die Negativfolgen der europäischen Expansion nach Westen. Beschrieben werden die Veränderungen, die Amerika, amerikanische Kulturen, Gesellschaften und die Umwelt aus dem Zusammentreffen mit den Europäern erfuhren. Beschrieben werden aber auch die Einflüsse, die Amerika, seine Menschen, Produkte und Ideen auf Europa und die Europäer ausübten und der Prozess, wie aus dem Aufeinandertreffen der beiden alten Welten Amerika und Europa in der Frühen Neuzeit eine neue, eine atlantische Welt entstand.

Autorentext
Claudia Schnurmann lehrt nordamerikanische und atlantische Geschichte an der Universität Hamburg und arbeitet zu zahlreichen Aspekten atlantischer Transfer- und Netzwerkforschung in der neueren atlantischen Geschichte.

Klappentext
Als die Europäer die Landmassen westlich des Atlantiks erreichten, glaubten sie eine neue Welt "entdeckt" zu haben. Sie glaubten, diese neue Welt sei demzufolge ihnen unterworfen und könne nach ihrem Belieben geformt werden. Europäische Benennungen waren die scheinbar harmlose Seite dieser Vereinnahmung - die Ermordung, Versklavung, Erniedrigung und Ausbeutung der nicht-europäischen Bevölkerung die Negativfolgen der europäischen Expansion nach Westen. Beschrieben werden die Veränderungen, die Amerika, amerikanische Kulturen, Gesellschaften und die Umwelt aus dem Zusammentreffen mit den Europäern erfuhren. Beschrieben werden aber auch die Einflüsse, die Amerika, seine Menschen, Produkte und Ideen auf Europa und die Europäer ausübten und der Prozess, wie aus dem Aufeinandertreffen der beiden alten Welten Amerika und Europa in der Frühen Neuzeit eine neue, eine atlantische Welt entstand.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback