Die geraubte Würde

Die geraubte Würde

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783826045691
Untertitel:
Die Aberkennung des Doktorgrads an der Universität Würzburg 1933-1945
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Königshausen & Neumann
Anzahl Seiten:
227
Erscheinungsdatum:
31.03.2011
ISBN:
978-3-8260-4569-1

Während des Dritten Reiches hatten auch die Universitäten einen unrühmlichen Anteil an der Umsetzung nationalsozialistischer Ideologie. Insbesondere jüdische Studenten und Professoren wurden zunächst diskriminiert und schließlich von der Universität entfernt. Ein noch wenig bekannter Aspekt ist die nachträgliche Aberkennung der Doktorwürde, mittels derer politisch und ideologisch unliebsame Personen herabgewürdigt und ihrer Berufsmöglichkeiten beraubt werden sollten. Auch zahlreiche Absolventen der Universität Würzburg verloren damals zu Unrecht ihre Doktorwürde. In diesem Buch wird dieses dunkle Kapitel erstmals eingehend dargestellt und analysiert.Der erste Beitrag des Bandes beleuchtet allgemein mit Blick auf die Studienbedingungen, die Professorenschaft und die Hochschulleitung, wie weit sich der Einfl uss des Nationalsozialismus an der Universität Würzburg bemerkbar machte.Die Hintergründe und Abläufe der Depromotionen werden im zweiten Beitrag des Buches beleuchtet. Der Dokumentationsteil des Buches widmet sich den Schicksalen der Opfer. Er soll ihr Andenken auch für die Zukunft aufrechterhalten. Für jede der Fakultäten werden ausgewählte Lebensläufe ausführlicher vorgestellt. Es folgen die wichtigsten Lebensdaten aller namentlich bekannten Depromotionsopfer.

Autorentext
Die 1402/1582 gegründete Julius-Maximilians- Universität Würzburg ist eine der traditionsreichen Universitäten in Deutschland.

Klappentext
Während des Dritten Reiches hatten auch die Universitäten einen unrühmlichen Anteil an der Umsetzung nationalsozialistischer Ideologie. Insbesondere jüdische Studenten und Professoren wurden zunächst diskriminiert und schließlich von der Universität entfernt. Ein noch wenig bekannter Aspekt ist die nachträgliche Aberkennung der Doktorwürde, mittels derer politisch und ideologisch unliebsame Personen herabgewürdigt und ihrer Berufsmöglichkeiten beraubt werden sollten. Auch zahlreiche Absolventen der Universität Würzburg verloren damals zu Unrecht ihre Doktorwürde. In diesem Buch wird dieses dunkle Kapitel erstmals eingehend dargestellt und analysiert. Der erste Beitrag des Bandes beleuchtet allgemein mit Blick auf die Studienbedingungen, die Professorenschaft und die Hochschulleitung, wie weit sich der Einfl uss des Nationalsozialismus an der Universität Würzburg bemerkbar machte. Die Hintergründe und Abläufe der Depromotionen werden im zweiten Beitrag des Buches beleuchtet. Der Dokumentationsteil des Buches widmet sich den Schicksalen der Opfer. Er soll ihr Andenken auch für die Zukunft aufrechterhalten. Für jede der Fakultäten werden ausgewählte Lebensläufe ausführlicher vorgestellt. Es folgen die wichtigsten Lebensdaten aller namentlich bekannten Depromotionsopfer.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback