Nah am Tabu

Nah am Tabu

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783837623413
Untertitel:
Experimentelle Selbsterfahrung und erotischer Eigensinn in Robert Walsers »Jakob von Gunten«
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Petra Moser
Herausgeber:
Transcript Verlag
Auflage:
1. Aufl. 08.2013
Anzahl Seiten:
182
Erscheinungsdatum:
30.04.2013
ISBN:
978-3-8376-2341-3

Erstmals werden in diesem Buch die sexuellen und erotischen Motive in Robert Walsers »Jakob von Gunten« zum zentralen Gegenstand gemacht. Angesichts der aktuellen Debatte um den Missbrauch in pädagogischen Institutionen erscheint der Roman von 1909 auf überraschende Weise als Provokation: Bildung als Selbstexperiment jenseits der Norm. Robert Walsers Romanheld zeigt uns, dass dies möglich ist. Entschlossen, »von aller hochmütigen Tradition abzufallen«, tritt er in eine Dienerschule ein. Seine Existenz ist demütig und eigensinnig zugleich. In Konfrontation mit dem Schulleiter führt sie in die Nähe eines Tabus, zu einer erotisch aufgeladenen Lehrer-Schüler-Beziehung, bei der unklar bleibt, wer dominiert. Petra Moser zeigt die Entstehungsgeschichte des Textes auf und fragt nach dem bildungstheoretischen Gehalt dieses radikalen Anti-Bildungsromans - unter Einbeziehung bisher nicht erschlossener Quellen und unpublizierter Briefe Robert Walsers.

Autorentext
Petra Moser lehrt Entwicklungspsychologie und Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Zürich und ist als Bereichsleiterin Berufspraxis tätig. Seit 1998 arbeitet sie als Kostüm- und Bühnenbildnerin für das Theater.

Zusammenfassung
»Als Einführung in den Kosmos Jakob von Guntens ist Mosers Publikation gut geeignet.« Kay Wolfinger, IASL online, 08.04.2016 »Petra Moser legt als Wissenschaftlerin und Künstlerin zugleich einen mehrfach belegten, sehr gekonnten Beitrag zur Leistungsfähigkeit von 'Kunst als Schule der Aufmerksamkeit' vor - zum einen durch ihre entfaltende Lesart des Romans [...] sowie durch das integrale szenische Forschungs-Laboratorium!« Gerd Koch, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 30/65 (2014) Besprochen in: H-Soz-u-Kult, 22.09.2014, Elmar Locher


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback