Geschichtslernen in biographischer Perspektive

Geschichtslernen in biographischer Perspektive

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783847103097
Untertitel:
Nachhaltigkeit Entwicklung Generationendifferenz
Genre:
Geschichts-Lexika
Herausgeber:
V & R Unipress GmbH
Anzahl Seiten:
386
Erscheinungsdatum:
30.09.2014
ISBN:
978-3-8471-0309-7

Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens

Das Thema »Geschichtslernen in biographischer Perspektive« markiert ein Forschungsfeld, das in der Geschichtsdidaktik bislang noch weitgehend unbeachtet geblieben ist. Es ist wenig bekannt über langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens. Dabei geht es einerseits um institutionelle Kontexte (Funktion und Kompetenzziele von historischem Lernen in außerschulischen Ausbildungskontexten), andererseits und stärker aber um individuelle Prozesse: die langfristige Wirksamkeit und Orientierungsfunktion historischen Lernens, die Bedeutung von Geschichte in der nachschulischen Biografie, die Verarbeitung eigener Vergangenheit in autobiographischen Lebenskonstruktionen oder die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein auf allen Altersstufen.

Autorentext
Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer ist Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Marko Demantowsky leitet die Professur für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Basel. Prof. Dr. Anke John ist Professorin für Didaktik der Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Leipzig. Michael Sauer ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Göttingen.

Klappentext
The conference topic "Geschichtslernen in biographischer Perspektive" (historical learning in biographical perspective) denotes a field of research that still constitutes a desideratum in history didactics. Little is known about the long-term processes underlying historical learning and the development of historical awareness. This involves institutional contexts (functions and objectives of competencies of historical learning in extracurricular learning and educational contexts), but mainly individual processes: the long-term effectiveness and orientation function of historical learning, the relevance of history in the post-school biography, dealing with one's own past in terms of identity formation, or the development of historical awareness at all ages.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback