Die Unstrut - Luftbildatlas

Die Unstrut - Luftbildatlas

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783867774055
Untertitel:
Von der Quelle bis zur Mündung - 192 km
Genre:
Geschichte
Autor:
Harald Rockstuhl
Herausgeber:
Rockstuhl Verlag
Auflage:
Auflage 2021
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
28.02.2021
ISBN:
978-3-86777-405-5

Bildband Von der Quelle bis zur Mündung 192 km. Autor und Fotografie Harald Rockstuhl, Taschenbuch mit 240 Seiten und 250 Farbfotos. Inhalt: Unstrutquelle, Kefferhausen Dingelstedt, Silberhausen, Helmersdorf, Zella, Horsmar, Beyrode, Dachrieden Reiserische Tal, Reiser, Ammern, Mühlhausen Görmar, Bollstedt, Altengottern, Thamsbrück, Bad Langensalza, Böhmen; Merxleben, Merxleben, Salza, Nägelstedt, Lohmühle, Nägelsted, Unstruttal, Großvargula, Kleinvargula, Herbsleben, Herbsleber Deiche, Wüstung, Tretenburg, Herbsleben, Mündung der Gera, Gebesee, Schwerstedt, Henschleben; Hochwasserrückhaltebecken Straußfurt, Vehra, Straußfurt, Wundersleben, Gramme, Schallenburg, Tunzenhausen, Sömmerda, Wenigensömmern, Leubingen, Griefstedt, Thomas Müntzer Siedlung, Riethgen, Bücheln, Etzleben; Gorsleben, Sachsenburg, Oldisleben, Heldburg, Bretleben, Schönfeld, Ringleben, Artern, Ritteburg, Nausitz, Kalbsrieth, Schönewerda, Bottendorf, Roßleben, Wendelstein, Memleben; Wangen, Arche Nebra, Museum zur Himmelsscheibe, Himmelsscheibe, Nebra, Zingst, Vitzenburg, Reinsdorf, Karsdorf, Wetzendorf, Karsdorf, Wennungen, Burgscheidungen, Tröbsdorf, Kirchscheidungen, Donndorf; Laucha, Weischütz, Balgstädt, Zscheiplitz, Freyburg, Nießmitz, Großjena, Kleinjena, Roßbach, Blütengrund

Autorentext
In der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, in Thüringen in der Mitte Deutschland lebt und wirkt der Verleger, Schriftsteller und Fotograf. Harald Rockstuhl wurde 1957 in Bad Langensalza geboren und wuchs in der Gemeinde Tüngeda am Fuße des Hainich (heute Nationalpark Hainich) auf. Sein Vater, der Ortschronist Werner Rockstuhl, prägte seinen Lebensweg. Seit 1974 schrieb Harald Rockstuhl für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Reportagen und heimatgeschichtliche Beiträge. Ab 1982 erschienen in kleinen Auflagen unterschiedliche Publikationen. 1986/87 bearbeitete er das Lebenswerk des Burgtonnaer Heimatdichters Heinz Keil (1916 - 1985) und 1988 des Heimatforschers August Giese. Eine schöpferische Zusammenarbeit mit dem Eisenbahnschriftsteller Günter Fromm (1926 - 1994) erfolgte ab 1990. Um seine Abhandlungen und Bücher, aber auch die Schriften anderen Autoren auf den Büchermarkt platzieren zu können, gründete er 1990 er einen eigenen Verlag. Zum Verlag kam ein Jahr später der Thüringer Heimatliteraturversand hinzu. Heute wirkt das Familienunternehmen als Verlag und Versand Rockstuhl in Bad Langensalza und ist Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Als Verleger, Schriftsteller und Bildautor veröffentlichte er seither zahlreiche Bücher. Harald Rockstuhl beschäftigt sich in dem Zusammenhang mit der historischen Kartografie und gibt seit 1995 alte Landkarten als Reprint heraus.

Klappentext
Autor und Fotograf Harald Rockstuhl, Bildband mit 240 Seiten und 250 Farbfotos Fotos von: Unstrutquelle bei Kefferhausen, 2. Dingelstedt, 3. Silberhausen, 4. Helmersdorf, 5. Zella, 6. Horsmar, 7. Beyrode, 8. Dachrieden, 9. Reiserische Tal + Reiser, 10. Ammern / 11. Mühlhausen, 12. Görmar (mit Görmar-Kaserne), 13. Bollstedt, 14. Altengottern, 15. Thamsbrück, 16. Bad Langensalza - der Böhmen (ehemals Gelände Kloster Homburg), Badewäldchen (oben) 16. Bad Langensalza und Schlachtfeld -Schlacht bei Langensalza 1866, Kallenbergs Mühle (l.) und ehemaliger Merxlebener Bahnhof (r.) vor 17. Merxleben, 17. Merxleben - Mündung der Salza in die Unstrut, 18. Nägelstedt , Blick zu Lohmühle bei 18. Nägelstedt im Unstruttal, 19. Unstruttal, 20. Großvargula, 21. Kleinvargula, 22. Herbsleben, 22. Herbsleber Deiche, Wüstung Tretenburg zwischen 22. Herbsleben und Mündung der Gera, Straße von 23. Gebesee nach Schwerstedt, 23. Gebesee, Zufluß der Gera - Blick auf 23. Gebesee (rechts) und Ringleben, Bei 23. Gebesee die Gera mündet in die Unstrut- Blick Richtung 24. Henschleben, 24. Henschlebe, 24. Henschleben und Hochwasserrückhaltebecken Straußfurt, Vorn 25. Vehra und im Hintergrund 26. Straußfurt, 25. Vehra, 26. Straußfurt, Vor 27. Wundersleben und Einmündung der Gramme ein 30 Kilometer langer Nebenfluss, 27. Wundersleben, 28. Schallenburg mit Blick auf Tunzenhausen, 28. Schallenburg, 29. Sömmerda, 30. Wenigensömmern im Hintergrund die Unstrut, 31. Leubingen, Blick von Scherendorf in Richtung 30. Wenigensömmern/Sömmerda, Blick von 31. Leubingen in Richtung 32. Griefstedt, 33. Thomas Müntzer Siedlung, 34. Riethgen, 35. Bücheln, Blick auf 36. Etzleben und 37. Gorsleben, 38. Sachsenburg, 39. Oldisleben, 40. Heldburg, 41. Bretleben, 42. Schönfeld, Blick in Richtung Ringleben, 43. Artern, 44. Ritteburg - am Horizont Gehofen (r.) und Nausitz (l.), 44. Ritteburg, 45. Kalbstieth, 46. Blick auf Nausitz, 47. Schönewerda, 48. Bottendorf, 49. Roßleben, 50. Wendelstein, 51. Memleben, 52. Wangen mit der Arche Nebra (Museum zur Himmelsscheibe), 53. Nebra, Blick auf 54. Zingst, 55. Vitzenburg, 56. Reinsdorf, Blick auf 58. Karsdorf und 57. Wetzendorf, Blick von 58. Karsdorf in Richtung 59. Wennungen, Blick auf 60. Burgscheidungen und 61. Tröbsdorf, 62. Kirchscheidungen, 63. Donndorf und im Hintergrund Flugplatz 64. Laucha, 65. Weischütz, 66. Balgstädt, 67. Zscheiplitz mit Blick auf 66. Balgstädt, 68. Freyburg, 69. Nießmitz, 70. Großjena, Blick auf 71. Kleinjena und links auf Roßbach, 72. Blütengrund


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback