Geheimnisse eines versunkenen Landes

Geheimnisse eines versunkenen Landes

Format:
E-Book (EPUB)
EAN:
9783867895941
Untertitel:
Kurzweilige Anekdoten aus dem DDR-Zettelkasten
Genre:
Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Autor:
Klaus Behling
Herausgeber:
Bild und Heimat
Auflage:
1. Auflage.
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
12.03.2015
ISBN:
978-3-86789-594-1

Die DDR existiert seit bald 25 Jahren nicht mehr, aber die Kämpfe um die Interpretation ihrer Geschichte halten unvermindert an. Doch wie war er denn nun wirklich beschaffen, dieser untergegangene deutsche Staat? Welche Bedingungen bestimmten das Leben der DDR-Bürger? Und warum war nach vier Jahrzehnten Schluss? Fernab jeden Anspruchs auf Deutungshoheit oder Vollständigkeit lotet Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und pointiert geschriebenen Kaleidoskop 40 Jahre DDR-Historie aus. 111 interessante, tiefgreifende, brisante, traurige, schaurige, witzige, in jedem Fall aber neugierige Fragen stellt er sich und seinen Lesern, aus deren Beantwortung ein kundiges und im besten Sinne populäres Sachbuch entstanden ist.

Autorentext
Klaus Behling, geboren 1949, ist Asienwissenschaftler und war als Diplomat in Laos, Kambodscha und Rumänien im Dienst. Bis zur Wendezeit arbeitete er am Institut für Internationale Beziehungen in Potsdam, bevor er von 1991 bis zu seiner Pensionierung als Journalist für den Springer Verlag tätig war. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, u.a. zu den Themen DDR-Spionage und kriminelle Aktivitäten des MfS. Zuletzt erschienen Verschlusssache (2011) sowie 111 Fragen an die DDR (2012).

Klappentext
Die DDR existiert seit bald 25 Jahren nicht mehr, aber die Kämpfe um die Interpretation ihrer Geschichte halten unvermindert an. Doch wie war er denn nun wirklich beschaffen, dieser untergegangene deutsche Staat? Welche Bedingungen bestimmten das Leben der DDR-Bürger? Und warum war nach vier Jahrzehnten Schluss? Fernab jeden Anspruchs auf Deutungshoheit oder Vollständigkeit lotet Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und pointiert geschriebenen Kaleidoskop 40 Jahre DDR-Historie aus. 111 interessante, tiefgreifende, brisante, traurige, schaurige, witzige, in jedem Fall aber neugierige Fragen stellt er sich und seinen Lesern, aus deren Beantwortung ein kundiges und im besten Sinne populäres Sachbuch entstanden ist.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 3 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback