Mühlenpfordt Neue Zeitkunst

Mühlenpfordt  Neue Zeitkunst

Einband:
Leinen-Einband
EAN:
9783868594997
Untertitel:
Reformarchitektur und Hochschullehre
Genre:
Architektur
Herausgeber:
Jovis Verlag GmbH
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
30.09.2018
ISBN:
978-3-86859-499-7

Carl Mühlenpfordt (18781944) had already left his mark on Lübeck before he was appointed by the Braun-schweig Polytechnic in 1914. His reforms turned the architecture faculty into a well-known educational establishment, which later caused a stir through his student network as the Braunschweig School. Today the architect and university teacher is largely unknown. He had demanded a New Contemporary Art for the imperial era and Weimar Republic with Verve, which went beyond programmatic Bauhaus, but was led by a belief in continuity and a will to reform.
This book offers a multilayered contextualization of the life and work of the architect, illuminating aspects of architectural and life reform, as well as questions about the mood among reform architects in the early twentieth century. The consideration of Mühlenpfordt indicates the contemporary relevance of his search for identity in the built environment in current debates about the city and architecture of the future.

Klappentext
Carl Mühlenpfordt (1878-1944) hatte bereits seine Spuren in Lübeck hinterlassen, bevor er 1914 an das Braunschweiger Polytechnikum berufen wurde. Er reformierte die Architekturfakultät zu einer bekannten Ausbildungsstätte, die später durch das Netzwerk seiner Schüler als "Braunschweiger Schule" für Furore sorgte. Heute ist der Architekt und Hochschullehrer, der mit Verve - abseits vom programmatischen Bauhaus, aber getragen von Kontinuitätsglauben und Reformwillen - eine "Neue Zeitkunst" für Kaiserzeit und Weimarer Republik einforderte, weitgehend unbekannt. Das vorliegende Buch bietet eine vielschichtige Kontextualisierung zur Einordnung von Leben und Werk des Architekten. Dabei werden Aspekte der Reformarchitektur und Lebensreform genauso wie Fragen zur Stimmungslage der Reformarchitekten im frühen 20. Jahrhundert erörtert. Der Blick auf Mühlenpfordt verweist schließlich auf die Aktualität seiner Suche nach Identität der gebauten Umwelt in gegenwärtigen Debatten um die Stadt und Architektur der Zukunft.

Zusammenfassung
"Die Ausstellung und das 2018 im Jovis Verlag erschienene Buch "Mühlenpfordt - Neue Zeitkunst. Reformarchitektur und Hochschullehre" bieten eine vielschichtige Kontextualisierung zur Einordnung von Leben und Werk des Architekten." (https://www.moderne-regional.de/nach-braunschweig-zu-muehlenpfordt/ (05.11.2022))


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback