Der Digitalschock

Der Digitalschock

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783868819472
Untertitel:
Was vom Hype bleiben wird so verändern ChatGPT, Bard & Co unseren Alltag
Genre:
Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
Autor:
Jörg Schieb, Peter N. Posch
Herausgeber:
Redline
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
23.05.2023
ISBN:
978-3-86881-947-2

Künstliche Intelligenz ist in unser aller Leben getreten und wird dieses massiv verändern. Auch wenn es für viele noch eine Spielerei ist, die Schülern und Studenten zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung »malt« die Aufregung um ChatGPT, Bart, LLaMa und andere KI ist begründet. Noch nie ließ sich mit einem KI-Tool so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren. ChatBots machen zudem allen schlagartig ein Füllhorn an Wissensdiensten zugänglich. Jörg Schieb, Digitalexperte der ARD, und Peter N. Posch, als Professor mit den Themen Big Data und KI befasst, erläutern die umwälzenden Veränderungen, die auf uns, unseren Alltag und unsere Arbeitswelt zukommen werden. Wie kann man noch Aufsätze und Texte beurteilen, wenn niemand sagen kann, ob der Urheber ein Mensch oder die KI war? Welche Berufe werden davon profitieren, welche gar überflüssig? Und welche neue Regeln brauchen wir dazu? Wo liegen die Risiken? Und wie funktionieren diese ChatBots überhaupt? Das Buch der Experten hilft, diesen Gutenberg-Moment der KI zu verstehen, die Folgen einzuschätzen und erklärt nicht zuletzt, wie wir davon sogar profititeren können.

Autorentext
Peter N. Posch hat die Professur Finance an der Technischen Universität Dortmund inne und ist Direktor des Zentrums Finance, Risk and Resource Management (FiRRM). Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Risiko- und Ressourcenmanagements, hier insbesondere dem Umgang mit großen Datenmengen (Big Data) und maschinellem Lernen (künstliche Intelligenz). Er publiziert regelmäßig in internationalen Journalen und hat einen Lehrbuch-Bestseller zum Risikomanagement verfasst. Er spricht auf zahlreichen internationalen Konferenzen, ist als Trainer und Berater für Unternehmen tätig.

Klappentext
Die KI ist gekommen, um zu bleiben
Für die einen ist es der Mega-Hype, der Game Changer und ein Gutenberg-Moment der KI, für die anderen schlicht ein cooles Tool, das zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung erstellt. Die Digitalexperten Jörg Schieb und Peter Posch sind sich sicher: Es ist auf jeden Fall der Moment, in dem ChatGPT & Co in unser aller Leben treten und dieses gehörig verändern. Noch nie ließ sich mit KI-Tools so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren und arbeiten.
In ihrem Buch klären sie auf, was es mit dieser Revolution auf sich hat, die nicht nur die großen Tech-Konzerne in Aufruhr versetzt. Sie erläutern, wie ein Chatbot überhaupt funktioniert. Welche Veränderungen auf unsere Arbeitswelt, unsere Schulen zukommen. Wer profitiert, wessen Arbeit wird sie übernehmen? Welche Risiken entstehen und was wir für neue Regeln brauchen, denn es wird immer schwieriger werden, KI und Menschengemachtes zu unterscheiden.
Und Sie zeigen, wie wir mit der KI leben können - und werden.

Zusammenfassung
Die KI ist gekommen, um zu bleiben
Für die einen ist es der Mega-Hype, der Game Changer und ein Gutenberg-Moment der KI, für die anderen schlicht ein cooles Tool, das zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung erstellt. Die Digitalexperten Jörg Schieb und Peter Posch sind sich sicher: Es ist auf jeden Fall der Moment, in dem ChatGPT & Co in unser aller Leben treten und dieses gehörig verändern. Noch nie ließ sich mit KI-Tools so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren und arbeiten.
In ihrem Buch klären sie auf, was es mit dieser Revolution auf sich hat, die nicht nur die großen Tech-Konzerne in Aufruhr versetzt. Sie erläutern, wie ein Chatbot überhaupt funktioniert. Welche Veränderungen auf unsere Arbeitswelt, unsere Schulen zukommen. Wer profitiert, wessen Arbeit wird sie übernehmen? Welche Risiken entstehen und was wir für neue Regeln brauchen, denn es wird immer schwieriger werden, KI und Menschengemachtes zu unterscheiden.
Und Sie zeigen, wie wir mit der KI leben können und werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback