Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger

Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783887695880
Untertitel:
Die Geschichte eines Betruges
Genre:
Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Autor:
Peter Butschkow
Herausgeber:
Konkursbuch Verlag
Anzahl Seiten:
380
Erscheinungsdatum:
01.09.2017
ISBN:
978-3-88769-588-0

Das Romandebüt des bekannten Cartoonisten spielt in den Siebzigern, enthält viele humorvoll erzählte autobiografische Episoden über Berlin, eine Landkommune im bergischen Land und die Transitstrecke dazwischen. Zwei Freunde, Archie und Speck, haben sich aus West-Berlin in eine Landkommune im Bergischen Land zurückgezogen. Das Haus ist zugleich Adresse des DAMOUR-Verlages, den Archie, ehemaliger Student, gegründet hat. Er verlegt erfolgreich kitschige Liebesromane, die er selbser schreibt - unter dem klangvollen Pseudonym Rebecca C. Creek, angeblich kanadische Mustangzüchterin mit indianischen Wurzeln. Ein Freund aus Berlin, will ihn besuchen und nimmt unterwegs zwei Tramperinnen mit. Als er zufällig sieht, dass eine von ihnen während der Fahrt ausgerechnet ein Buch von Rebecca C. Creek liest, wittert er seine Chance: er schlägt vor, gemeinsam nach Rehwinkel zu fahren, um die gerade zufällig dort weilende große Autorin persönlich zu treffen. Nun beginnt ein turbulentes Schauspiel ... Ein beschwingter Roman über große Gefühle in einer durchgeknallten Zeit. Til Mette: Das liest sich ja wie Butter! Ich habe angefangen und wollte nicht aufhören .... Ein kurioser Mikrokosmos schräger Typen auf der Suche nach Freiheit, Lust und Liebe. Vor dem Hintergrund des irrwitzigen Täuschungsmanövers entfaltet sich dabei ein so farbenfrohes, lebensnahes wie kurzweiliges Zeitporträt der 70er (und der Zeit davor).

Autorentext
Geboren 1944 in Cottbus. Aufgewachsen in Berlin (West). Studiert auf privater Kunstschule. Ein Lehrjahr als Bleisetzer. Abgeschlossenes Studium an der Akademie für Grafik, Druck und Werbung in Berlin. Drei Jahre angestellter Grafik-Designer in einer Werbeagentur. Danach acht Jahre als grafischer Freiberufler. 1979 Umzug ins Bergische Land in eine kleine Landkommune. Beginn einer Karriere als Cartoonist, Comiczeichner, Illustrator und Textautor. Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitungen, Büchern und Kalendern. 1983 nach Hamburg. Lebt seit 1988 an der nordfriesischen Küste. Dieses Buch ist sein Romandebüt.

Klappentext
Ein beschwingter Roman über große Gefühle in einer durchgeknallten Zeit. Mit Witz, Ironie und tieferer Bedeutung entwirft der preisgekrönte Cartoonist Peter Butschkow in seinem ersten Roman einen kuriosen Mikrokosmos schräger Typen auf der Suche nach Freiheit, Lust und Liebe. Vor dem Hintergrund eines irrwitzigen Täuschungsmanövers entfaltet sich dabei ein so farbenfrohes wie kurzweiliges Zeitporträt. Dies ist der Debütroman des Autors, der als Cartoonist schon viele Bücher publiziert hat. "Hier hat er ihn in Worte übertragen, diesen besonderen Butschkow-Strich." (Tobias Schmidt, Mein Passau) "... das liest sich ja wie Butter! Ich habe angefangen und wollte nicht aufhören ..." (Til Mette) Zwei Freunde, Archie und Speck, haben sich aus West-Berlin zurückgezogen und im Bergischen Land, im Dörfchen Rehwinkel, ein Fachwerkhaus gemietet. Das Haus ist zugleich Adresse des DAMOUR-Verlages, den Archie, ehemaliger Student, aufgebaut hat. Er verlegt kitschige Liebesromane. Aus Marketinggründen veröffentlicht er seine eigenen Romane unter dem klangvollen Pseudonym "Rebecca C. Creek", angeblich kanadische Mustangzüchterin mit indianischen Wurzeln. Otter, ein Freund aus Berlin, will ihn besuchen und nimmt unterwegs zwei Tramperinnen mit. Als er zufällig sieht, dass eine von ihnen während der Fahrt ausgerechnet ein Buch von Rebecca C. Creek liest, wittert er seine Chance: Einem kühnen Geistesblitz folgend, schlägt er vor, gemeinsam nach Rehwinkel zu fahren, um die gerade zufällig dort weilende große Autorin persönlich zu treffen. Nun beginnt ein turbulentes Schauspiel ..."In die Rahmenhandlung eingewoben sind Porträts und Anekdoten über frühere Freunde, Supermarkthändler, Familienerinnerungen. Sie entfalten eine sprachliche Dynamik, die den Lesefluss heiter vorantreibt, man merkt gar nicht, wie die Seiten dahinfliegen, weiß nie, was einen auf den nächsten Seiten erwartet und freut sich von einer Seite auf die nächste." (Florian Rogge)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback