Männlichkeitssoziologie

Männlichkeitssoziologie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783896919076
Untertitel:
Studien aus den sozialen Feldern Arbeit, Politik und Militär im vereinten Deutschland
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Autor:
Sylka Scholz
Herausgeber:
Westfaelisches Dampfboot
Auflage:
2., korr. Aufl.
Anzahl Seiten:
290
Erscheinungsdatum:
30.09.2015
ISBN:
978-3-89691-907-6

Sylka Scholz untersucht den Wandel der Geschlechterverhältnisse im vereinten Deutschland in seinen Folgen für Männer und Männlichkeitskonstruktionen in den sozialen Feldern Erwerbsarbeit, Politik und Militär. Ausgehend von einem modernisierungstheoretischen Konzept der Geschlechterverhältnissen untersucht sie, inwieweit auch 20 Jahre nach der politischen Vereinigung Unterschiede in Ost- und Westdeutschland bestehen. Dabei gibt sie einen fundierten Überblick über den Stand der soziologischen Männlichkeitsforschung und diskutiert die Tragfähigkeit einschlägiger theoretischer Konzepte unter den Bedingungen von Globalisierung und der zunehmenden Partizipation von Frauen an den sozialen Eliten.

Sylka Scholz untersucht aus einer männlichkeitstheoretischen Perspektive diejenigen sozialen Felder, welche für die soziale Konstruktion von Männlichkeit(en) zentral sind: Erwerbsarbeit, Politik und Militär. Im Mittelpunkt stehen solche Fragen wie: Welche Folgen haben Prekarisierung und Subjektivierung von Erwerbsarbeit für Männer und männliche Identitätskonstruktionen? Wie verändert der Eintritt von Frauen in Spitzenpositionen das männlich codierte politische Feld? Welche Bedeutung hat militarisierte Männlichkeit in einer vereinten' Bundeswehr in Friedenseinsätzen mit robustem Mandat'? Ausgehend von einem modernisierungstheoretischen Konzept von Geschlechterverhältnissen untersucht sie, inwieweit auch 20 Jahre nach der politischen Vereinigung Unterschiede in Ost- und Westdeutschland bestehen. Das Buch gibt einen fundierten Überblick über den Stand der soziologischen Männlichkeitsforschung und diskutiert die Tragfähigkeit einschlägiger theoretischer Konzept unter den Bedingungen von Globalisierung und der zunehmenden Partizipation von Frauen an den sozialen Eliten.

Autorentext
Dr. Sylka Scholz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialwissenschaftlichen Institut der Humboldt-Universität. Forschungsschwerpunkte: Männlichkeitsforschung, Geschlechterverhältnisse in Ostdeutschland, Militär und Geschlecht.

Klappentext
Sylka Scholz untersucht aus einer männlichkeitstheoretischen Perspektive diejenigen sozialen Felder, welche für die soziale Konstruktion von Männlichkeit(en) zentral sind: Erwerbsarbeit, Politik und Militär. Im Mittelpunkt stehen solche Fragen wie: Welche Folgen haben Prekarisierung und Subjektivierung von Erwerbsarbeit für Männer und männliche Identitätskonstruktionen? Wie verändert der Eintritt von Frauen in Spitzenpositionen das männlich codierte politische Feld? Welche Bedeutung hat militarisierte Männlichkeit in einer ,vereinten' Bundeswehr in Friedenseinsätzen mit ,robustem Mandat'? Ausgehend von einem modernisierungstheoretischen Konzept von Geschlechterverhältnissen untersucht sie, inwieweit auch 20 Jahre nach der politischen Vereinigung Unterschiede in Ost- und Westdeutschland bestehen. Das Buch gibt einen fundierten Überblick über den Stand der soziologischen Männlichkeitsforschung und diskutiert die Tragfähigkeit einschlägiger theoretischer Konzept unter den Bedingungen von Globalisierung und der zunehmenden Partizipation von Frauen an den sozialen Eliten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback