Leben in den Eismonden?

Leben in den Eismonden?

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783899372540
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Weitere Biologie-Bücher
Autor:
Mario Markus
Herausgeber:
Pfeil, Dr. Friedrich
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
10.06.2020
ISBN:
978-3-89937-254-0

In unserem Sonnensystem gibt es außer unserer Erde zahlreiche Himmelskörper Planeten und deren Monde, Asteroiden, Kleinplaneten auf denen Leben denkbar ist. Inzwischen wurde auf einigen von ihnen Wasser nachgewiesen. Inwieweit die dort herrschenden Bedingungen Leben ermöglichen könnten, wird in diesem Buch beschrieben. Als Modelle dafür werden auf der Erde unter ähnlich extremen Verhältnissen lebende Wesen vorgestellt. Zahlreiche Expeditionen werden in naher Zukunft nach Leben im All fahnden. Diese führen zu den Eismonden von Jupiter und Saturn, auf denen es unter einer Eisschicht Wasser gibt, aber auch zu anderen Himmelskörpern, zum Beispiel dem Saturnmond Titan, auf dem es Wolken, Seen und Flüsse aus flüssigem Methan gibt. Diese Expeditionen und die Untersuchungsmethoden werden leicht verständlich beschrieben.

Autorentext
Mario Markus wurde 1944 als Sohn deutsch-jüdischer Flüchtlinge in Chile geboren. Er studierte in Heidelberg Physik, wo er 1973 auch promoviert wurde. Anschließend arbeitete er als Arbeitsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund und Professor an der dortigen Universität. Er schrieb zahlreiche Publikationen in internationalen Zeitschriften über Selbstorganisation in physikalischen, biologischen und chemischen Systemen und verfasste Bücher über die Verschmelzung von Naturwissenschaft und Kunst. Weitere Informationen gibt es unter www.mariomarkus.com.

Leseprobe
Warum wurde dieses Buch geschrieben? Um die Leser auf Nachrichten der geplanten Sonden von ESA, NASA und Roskosmos zu den Eismonden von Jupiter und Saturn nach 2030 vorzubereiten. Diese milliardenteuren Projekte sollen auf den Eismonden der alten Frage nachgehen, ob es noch andere Lebewesen im All gibt. Doch warum wurde diese Frage wieder aktuell? Weil zwischen 2012 und 2018 auf dem Jupitermond Europa und dem Saturnmond Enceladus Geysire aus Wasser entdeckt wurden. Raumschiffe und Weltraumteleskope hatten früher schon festgestellt, dass diese und andere Jupiter- und Saturnmonde eine Oberfläche aus Wassereis haben. Doch die Geysire zeigten nun, dass es unter dem Eis auch flüssiges Wasser geben muss, und dies ist eine Voraussetzung für Leben. Aber wie wird das Eis im Inneren des Mondes flüssig? Es gibt nur eine Erklärung: Diese Monde besitzen einen sehr heißen Kern, ganz ähnlich dem Kern unserer Erde. Durch dessen Wärme schmilzt das Eis unter der Mondoberfläche. Das interessanteste dabei aber ist, dass in einem bestimmten Bereich zwischen dem heißen Kern und der Oberfläche genau die richtige Temperatur für Leben herrschen müsste. Und um Leben nachzuweisen, muss man nicht unbedingt bohren: Es genügt zunächst, die Geysire vor Ort zu analysieren.

Inhalt
Vorwort 5 1 Wie könnte Leben in anderen Himmelskörpern entstanden sein? Biologische Konvergenz 8 Leben aus ungeordneter Materie 8 Chemische Evolution 9 Weitere Themen und Überblick über den Rest des Buches 11 2 Extrem widerstandsfähige Organismen Leben mit extrem hohen Drücken 12 Extrem alkalische Bedingungen 14 Extrem hohe Säurekonzentrationen 15 Extrem trockene Habitate 16 Hoher osmotischer Druck 18 Hohe Salzkonzentrationen 19 Hohe Temperaturen 20 Tiefe Temperaturen 21 Ernährung in methanhaltiger Umgebung 24 Unabhängigkeit von der Gravitationskraft 25 Reines oder übermäßiges Kohlendioxid 26 Extrem magere Ökosysteme 27 Toleranz und Bedarf an toxischen Metallen 28 Leben ohne Sauerstoff 29 Toleranz gegenüber Radioaktivität 30 3 Extremes Leben auf dem Planeten Erde Leben ohne Mund und After 32 Titanic-Fresser, CD-Fresser und Plastik-Fresser 34 Leben tief im Erdinneren 36 Leben unter antarktischem Eis 38 Leben zwischen Sandkörnern tief im Meer 40 Leben hoch in der Atmosphäre 41 Kosmischer Staub 43 Panspermie Wanderung von Leben durch das All? 44 Unterwasservulkane 47 Geschichtliches 47 Schwarze und Weiße Raucher 48 »Lost City« 50 Fauna 50 Bakterien und Archaeen als Symbionten 54 Traurige Nachrichten 55 4 Leben auf anderen Himmelskörpern des Sonnensystems? Venus 56 Mars 57 Die Asteroiden 61 Der Fall Ceres 61 Kometen 64 Meteoriten 66 Jupitermonde 68 Io 68 Europa 70 Ganymed 73 Callisto 76 Saturnmonde 78 Mimas 78 Enceladus 80 Dione 84 Titan 85 Uranus 89 Neptun 90 Triton 92 Pluto und Charon 93 Eris, Sedna und Orcus 96 5 Sterne mit Planeten 99 Untersuchungsmethoden 100 Planeten in Systemen mit zwei oder mehr Sternen 103 Das Preisausschreiben des schwedischen Königs Oskar II. 104 Ein Fall für das Gericht: 105 Sind schon bewohnbare Planeten entdeckt worden? 106 Die »Supererden« 107 Heutige und geplante Instrumente 108 Was macht uns Hoffnung? 111 Intelligentes Leben in unserer Galaxie: Stand der Forschung 112 Leben in anderen Galaxien? 116 6 Reaktion der Religionen 117 Glossar 119 Quellen der Bilder 125


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback