Die Kunst des Streitens

Die Kunst des Streitens

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783899717938
Untertitel:
Inszenierung, Formen und Funktionen öffentlichen Streits in historischer Perspektive
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
V & R Unipress GmbH
Auflage:
1. Aufl. 17.03.2010
Anzahl Seiten:
441
Erscheinungsdatum:
31.03.2010
ISBN:
978-3-89971-793-8

Streitkultur in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit.

Streit als ein Mittel zur Aushandlung von Interessenskonflikten ist eine Konstante menschlicher Gemeinschaft. So verwundert es nicht, dass Streit, beginnend mit Kain und Abel oder dem Zorn des Achill, von den ersten Anfängen an ein fortwährendes Thema der europäischen Kultur ist. Jenseits von Krieg und Gewalt enthält Streit auch kreatives Potenzial, was sich in den verschiedensten Gattungen fiktionaler und non-fiktionaler Literatur offenbart. Hier wird bald Streit im intellektuellen Spiel nach allen Regeln der Kunst in Szene gesetzt, bald wird die Literatur im Kontext religiöser, kultureller und politischer Formierungsprozesse zum Instrument schärfster Auseinandersetzung. Dieser Band ist dem Inszenierungscharakter literarischer Streitkultur und seiner Funktionalisierung in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen gewidmet; aus historischer, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive werden Beispiele von der Antike bis zur Frühen Neuzeit untersucht.

Autorentext
Prof Dr Marc Laureys teaches Medieval Latin and Neo-Latin Philology at the University of Bonn.

Leseprobe
Dispute as a means of settling conflicts of interest is a constant in human collectives. It is therefore no wonder that since Cain and Abel and the wrath of Achilles, disputes have been a perennial theme in European culture. Going beyond war and violence, disputes also have a creative potential, as manifested in the most diverse genres of fictional and non-fiction literature. Disputes are sometimes portrayed as intellectual games in which all the tricks of the trade are used, sometimes as instruments for major confrontations in the context of religious, cultural and political formation processes. This volume is dedicated to the portrayal of literary disputing culture and its functionalisation in societal transformation processes. Examples from antiquity to early modernity are examined from an historical, linguistic and literary perspective.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback