Walter Keller, Beruf: Verleger

Walter Keller, Beruf: Verleger

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783906803364
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Kunst
Autor:
Martin Jaeggi, Urs Stahel, Miriam Wiesel
Herausgeber:
Edition Frey
Anzahl Seiten:
240
Erscheinungsdatum:
01.02.2019
ISBN:
978-3-906803-36-4

Walter Keller gründete 1978 Der Alltag Sensationen des Gewöhnlichen, 1984 mit Bice Curiger, Jacqueline Burckhardt und Peter Blum zusammen die Kunstzeitschrift Parkett, 1991 den Fotobuchverlag Scalo Books and Looks, 1993 dann die Gründung des Fotomuseum Winterthur. Ein eindrückliches Palmarès. Aber dürftig verglichen mit der überbordenden Kreativität, Neugier, Inspiration und Energie, mit der Walter Keller fast 40 Jahre lang Freunde, Feinde, Journalisten, Galeristen, Ausstellungsmacher, Fotografen, Publizisten, Grafiker und Sammler irritierte, faszinierte, motivierte und mit seinem Insistieren zur Verzweiflung trieb. In der Nacht auf den 1. November 2014 verstarb Walter Keller völlig überraschend; mitten in den Vorbereitungen zu Ausstellungen über Dürrenmatt und den Kalten Krieg, über zeitgenössische chinesische Fotografie und tausend weiteren Ideen. Walter Keller war Verleger, Motivator, Blattmacher, Coach und Netzwerker, aber vor allem ein hinreissender Freund und mitreissender Weggenosse. Das Buch will nicht beleuchten und erklären, was er gemacht hat, sondern wie er sein Umfeld grundsätzlich zu Exponaten seiner Weltausstellung machte und warum. Herausgegeben, begleitet, kuratiert, verfasst, produziert wird es von Menschen, deren Leben Walter verändert und bereichert hat. Das Buch wird keine Chronologie von Walter Kellers Schaffen sein, sondern ein impressionistisches wie selektiv-subjektives Sammelsurium seiner ungezähmten Originalität.

Klappentext
Walter Keller gründete 1978 Der Alltag - Sensationen des Gewöhnlichen, 1984 mit Bice Curiger, Jacqueline Burckhardt und Peter Blum zusammen die Kunstzeitschrift Parkett, 1991 den Fotobuchverlag Scalo - Books and Looks, 1993 dann die Gründung des Fotomuseum Winterthur. Ein eindrückliches Palmarès. Aber dürftig verglichen mit der überbordenden Kreativität, Neugier, Inspiration und Energie, mit der Walter Keller fast 40 Jahre lang Freunde, Feinde, Journalisten, Galeristen, Ausstellungsmacher, Fotografen, Publizisten, Grafiker und Sammler irritierte, faszinierte, motivierte und mit seinem Insistieren zur Verzweiflung trieb. In der Nacht auf den 1. November 2014 verstarb Walter Keller völlig überraschend; mitten in den Vorbereitungen zu Ausstellungen über Dürrenmatt und den Kalten Krieg, über zeitgenössische chinesische Fotografie und tausend weiteren Ideen. Walter Keller war Verleger, Motivator, Blattmacher, Coach und Netzwerker, aber vor allem ein hinreissender Freund und mitreissender Weggenosse. Das Buch will nicht beleuchten und erklären, was er gemacht hat, sondern wie er sein Umfeld grundsätzlich zu Exponaten seiner Weltausstellung machte und warum. Herausgegeben, begleitet, kuratiert, verfasst, produziert wird es von Menschen, deren Leben Walter verändert und bereichert hat. Das Buch wird keine Chronologie von Walter Kellers Schaffen sein, sondern ein impressionistisches wie selektiv-subjektives Sammelsurium seiner ungezähmten Originalität.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback