Lauter Frauen

Lauter Frauen

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783906807232
Untertitel:
Zwölf historische Porträts
Genre:
Geschichts-Lexika
Autor:
Caroline Arni
Herausgeber:
Echtzeit
Anzahl Seiten:
192
Erscheinungsdatum:
21.09.2021
ISBN:
978-3-906807-23-2

Wie lassen sich funf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Grossmutter. Darauf folgen elf poetische Porträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert. So individuell und singulär die Lebensläufe der hier porträtierten Frauen sein mögen, zusammen geben sie Einsicht in die Weltgeschichte. Nicht alle erfuhren dasselbe Unrecht, kämpften fur oder gegen dieselben Ideen, aber jede hatte ihre eigenen Träume. Die Historikerin lenkt den Blick auf die Frage, wie in Biografien einzelner Frauen Allgemeines sichtbar wird: die Geschichte der Arbeit, die Geschichte der Kunst, die Geschichte der Demokratie, die Geschichte der Sklaverei oder die Geschichte der Ideen. Wenn Arni von diesen Frauen erzählt, wird ein Stuck Schweizer Geschichte fassbar. Die Kunstlerin Karoline Schreiber nähert sich den Frauen mit ihren Illustrationen. Die Skizzenhaftigkeit ihrer Bilder lässt erahnen, dass die Spuren, die ein Leben in den Archiven und Geschichtsbuchern hinterlässt, unterschiedlich deutlich sind besonders die von Frauen.

Autorentext
Caroline Arni wurde 1970 in Solothurn geboren und studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Bern. Sie war Member am Institute for Advanced Study in Princeton, USA, Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz sowie Gastforscherin an weiteren Institutionen in Deutschland und Frankreich. Seit 2012 ist sie Professorin fur Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Basel. Ihre Buchpublikationen wurden mehrfach ausgezeichnet; mit Essays trägt sie auch zu Publikumsmedien bei.

Klappentext
Wie lassen sich fünf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Grossmutter. Darauf folgen elf poetische Porträts von bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert. So individuell und singulär die Lebensläufe der hier porträtierten Frauen sein mögen, zusammen geben sie Einsicht in die Weltgeschichte. Nicht alle erfuhren dasselbe Unrecht, kämpften für oder gegen dieselben Ideen, aber jede hatte ihre eigenen Träume. Die Historikerin lenkt den Blick auf die Frage, wie in Biografien einzelner Frauen Allgemeines sichtbar wird: die Geschichte der Arbeit, die Geschichte der Kunst, die Geschichte der Demokratie, die Geschichte der Sklaverei oder die Geschichte der Ideen. Wenn Arni von diesen Frauen erzählt, wird ein Stück Schweizer Geschichte fassbar. Die Künstlerin Karoline Schreiber nähert sich den Frauen mit ihren Illustrationen. Die Skizzenhaftigkeit ihrer Bilder lässt erahnen, dass die Spuren, die ein Leben in den Archiven und Geschichtsbüchern hinterlässt, unterschiedlich deutlich sind - besonders die von Frauen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback