Kulturen der Kritik

Kulturen der Kritik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783939888925
Untertitel:
Mediale Gegenwartsbeschreibung zwischen Pop und Protest
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
Thelem Universitätsverlag
Auflage:
1., Aufl.
Anzahl Seiten:
290
Erscheinungsdatum:
31.10.2011
ISBN:
978-3-939888-92-5

Die Zeit der großen kulturkritischen Entwürfe ist schon lange vorbei. Dieses Ende ist jedoch keineswegs mit einer völligen Abkehr gleichzusetzen. Im Gegenteil: Die Gegenwart zeichnet sich durch ein weitverbreitetes Bedürfnis nach kritischen Beschreibungen und Bewertungen des gesellschaftlichen Status quo aus. Dies macht sich seit einigen Jahren auf unterschiedlichste Weise in verschiedenen Medien bemerkbar: in Literatur und Publizistik, in Film und Fernsehen, in der Popmusik und auf dem Theater. Die Vorzeichen, unter denen diese kritischen Impulse stehen, haben sich allerdings gewandelt: Wo einst die Kulturkritik ihren Generalangriff auf die Gesellschaft vollzog, wuchern heute Kulturen der Kritik ein unübersehbares Gewirr von Verlautbarungen, Analysen, Kommentaren, Beschwerden und Widerlegungen, die ohne zeitlose Ideale auskommen und auf autoritäre Gesten verzichten. Dieses Buch vermisst das Feld stichprobenartig in vierzehn literatur- und medienwissenschaftlichen Einzeluntersuchungen.

Autorentext
Aus dem Inhalt: Janet Boatin: Dietmar Daths popintellektuelle Kritik Kai Sina: Kulturkritik bei Uwe Tellkamp Markus Wiefarn: Beobachtungen zu aktuellen Transformationen der Literatur der Arbeit Claudia Hillebrandt: Formen politischen Protests in Weingartners >Die fetten Jahre sind vorbei< Caroline Lodemann: Darstellung und Kritik bei René Pollesch Nina Ort: Affirmative Überidentifikation als Strategie der Kommunikationsguerilla Simon Zumsteg: Kritik nach Helge Schneider Björn Bohnekamp: Switching Television. Kritik im/am System Sascha Seiler: Der Protestsong im Mainstream-Pop des 21. Jahrhunderts Ole Petras: Dialektik der Auflösung Christoph Rauen: Der 'lange Weg nach Mitte' des Popkritikers Diedrich Diederichsen Thomas Ernst: Das Satiremagazin >Titanic


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback