Pustus lernt Posaune

Pustus lernt Posaune

Medium:
NOTENBLäTTER
EAN:
9783981245646
Genre:
Solo
Künstler:
Gerhard Wolf
Herausgeber:
Polymnia Press
Erscheinungsdatum:
2014

Wer eine geeignte Anfängerschule für Posaune sucht, hat es schwer. Zwar sind einige Schulen auf dem Markt, doch gerade für den allerersten Anfang gibt es wenig geeignetes Unterrichtsmaterial. Mit "Pustus lernt Posaune" von Gerhard Wolf (Musikhochschule Trossingen) bringt Polymnia Press nun eine neue Posaunenschule auf den Markt, die diesem Umstand Rechnung trägt. So werden etwa musiktheoretische Grundkenntnisse wie rhythmische Grundwerte, die anhand von leicht wiedererkennbaren Sprechsilben eingeführt werden, methodisch fundiert, humorvoll bis spielerisch und dezidiert kindgerecht vermittelt. Texte zu der Mehrzahl der in der Schule enthaltenen Lieder greifen diesen methodischen Ansatz auf und erleichtern den Schülern und Schülerinnen den rhythmischen Zugang. Grundlegende Blechblastechniken wie Atmung und Buzzing werden indes im ersten Drittel des Heftes eingehend behandelt. Klar wird schon hier, dass der Autor Gerhard Wolf blechbläserisch in der Tradition der "Chicago School" steht und sich damit vom Grossteil der deutschsprachigen Unterrichtsliteratur für Blechblaseinstrumente abhebt.

So legt "Pustus lernt Posaune" beispielsweise ungewohnt grosses Gewicht auf die Atmung und widmet dieser ein ganzes Kapitel mit auf Kinder abgestimmten Übungen, die im Verlauf des Heftes an verschiedenen Punkten wieder aufgegriffen werden. Hilfreich werden für Schülerinnen und Schüler hier vor allem die Fotos zu den jeweiligen Übungen sein. Auch posaunenspezifische Probleme wie die Zugpositionen werden unter anderem anhand von Fotos behandelt. Gerade in den ersten Monaten werden Schülerinnen und Schüler wohl davon profitieren, denn die Erfahrung zeigt, dass die elementare Zugtechnik mit zu den grössten Herausforderungen für Anfänger gehört. Gerade in diesem Bereich unterscheidet sich "Pustus lernt Posaune" von anderen Anfängerschulen für Posaune, die hier nur wenig Hilfestellung geben. Im Tonumfang arbeitet die Schule im Bereich von B bis b, wobei neue Töne in Verbindung mit Tiernamen (also beispielsweise der Esel für das es) und einer zugehörigen lustigen Illustration eingeführt werden- für Kinder zweifelsohne eine gut erdachte Gedächtnisstütze. Dabei beginnt "Pustus lernt Posaune" mit kurzen Tönen und bringt erst dann längere Notenwerte. Dies ist sinnfällig, denn schliesslich ist es für Anfänger wesentlich einfacher, mit kurzen Notenwerten zu beginnen. Offenbar bewusst legt Gerhard Wolf im Folgenden den Schwerpunkt mit einer Vielzahl von Liedern auf das gesangliche Spiel, um damit schon früh die Grundlagen von "Song and Wind" (Arnold Jacobs) zu vermitteln. Eine Besonderheit ist wohl auch, dass die Polymnia Press zu verschiedenen Kapiteln der Schule kostenlos zusätzliche Lieder zum Ausdruck im Internet bereitstellt. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass durch die gesamte Schule führt der kleine Frosch Pustus (sehr gelungene Illustrationen von Katja Jäger) führt, der mit seinen Spässen das Erlernen des Instruments zum reinsten Vergnügen macht. Gerade jüngeren Kindern wird dies wohl eine willkommene Auflockerung des Unterrichtsstoffes sein. Doch auch der Posaunenlehrer wird an den humorvollen Illustrationen wohl Gefallen finden. Ingesamt ist "Pustus lernt Posaune" eine sehr gelungene Publikation und eine grosse Bereicherung der Unterrichtsliteratur für Posaune.

Klappentext
Wie die anderen Pustus-Schulen ist "Pustus lernt Posaune" (alle Pustus-Schulen sind kompatibel für den Gruppenunterricht) eine kindgerechte und kreative Instrumentalschule für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahre, die sich an der Blechblasmethodik des legendären Lehrers und Instrumentalisten Arnold Jacobs orientiert. Im Vordergrund steht mit einer Vielzahl an Liedern das gesangliche Spiel auf der Posaune. Im ersten Drittel des Heftes werden grundlegende Blechblastechniken wie Atmung und Buzzing behandelt. Die Übungen sind dabei speziell auf Kinder abgestimmt und werden anhand von Fotos und lustigen Illustrationen (von Katja Jäger) mit Pustus, dem kleinen Bläserfrosch, anschaulich gemacht. Im Vordergrund steht unter anderem das Anliegen, eine entspannte Ein- und Ausatmung schon möglichst früh zu fördern. Sinnfälligerweise werden diese Übungen im Verlauf des Heftes immer wieder aufgegriffen und variiert wiederholt. Das Buzzing wird derweil mit kleinen Singübungen zu neuen Tönen ergänzt, weil dadurch schon früh die Entwicklung einer guten Klangvorstellung begünstigt wird. Ab dem zweiten Drittel des Heftes werden die grundlegenden Blechblastechniken auf das Spiel von einfachen Liedern, die methodisch durchdacht angeordnet sind, angewendet. Im Bereich der musiktheoretischen Grundkenntnisse werden neben den Notennamen innerhalb einer Oktave auch die Notenwerte Ganze, Halbe, Viertel und Achtel vermittelt, wobei der Autor Gerhard Wolf hier methodische Anregungen aus der Rhythmik und der musikalischen Früherziehung (Sprechrhythmen etc.) aufnimmt.


    billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

    Loading...

    Die aktuellen Verkaufspreise von 5 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

    Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


    Feedback