Untertitel:
Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universitt Zrich
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Erscheinungsdatum:
18.02.2021
Autorentext
Jasna Stojanovic studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich sowie im Rahmen eines Mobilitätssemesters Politologie und Rechtwissenschaften an der Univer-sity of California, Berkeley (USA). Nach ihrer Tätigkeit als Hilfsassistentin am Lehr-stuhl für Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Juristische Zeitgeschichte von Prof. Dr. Marcel Senn wechselte sie 2016 als wissenschaftliche Assistentin an den Lehr-stuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre von Prof. Dr. Felix Uhlmann, wo sie zurzeit eine Dissertation verfasst.
Klappentext
Unser Rechtssystem sieht sich durch die stetig fortschreitende digitale Transformation mit vielen Herausforderungen und grundlegenden Fragen konfrontiert: Wie verändert die Digitalisierung unser Recht? Kann unser Rechtssystem mit der Digitalisierung Schritt halten oder drängen sich Anpassungen auf? Macht die Digitalisierung unser Rechtssystem überflüssig? Welche Verantwortung trägt der Staat im Rahmen dieser Entwicklungen? Welchen Einfluss hat das Recht auf den digitalen Fortschritt? Die Autorinnen und Autoren der 24 thematisch breit gestreuten Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte dieses komplexen Zusammenspiels zwischen Digitalisierung, Gesellschaft und Recht. Die APARIUZ-Reihe feiert mit diesem Band ihr 20-jähriges Bestehen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: