Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Herausforderungen - Perspektiven - Konsequenzen
Genre:
Religion & Theologie
Herausgeber:
Kohlhammer W.
Erscheinungsdatum:
31.05.2011
Nicht nur die demografische Entwicklung, sondern auch der soziokulturelle Wandel fordern die Theorie und Praxis der kirchlichen Altenbildung heraus.
Auf der Basis einer kurzen Anthropologie des Alters untersucht Mulia verschiedene Lernfelder aus humanwissenschaftlicher und theologischer Sicht. Die vorgestellten Praxisbeispiele einer innovativen Seniorenarbeit zeigen, wie sich die Lebensfragen der Älteren und christliche Religion aufeinander beziehen lassen. Die Ergebnisse der Studie werden in praxisorientierten Schlussfolgerungen zusammengeführt: Die künftige kirchliche Bildungsarbeit ist stärker als bisher milieusensibel, mehrperspektivisch und gemeinwesenorientiert auszurichten.
Autorentext
Christian Mulia ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Praktische Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz. Er wurde für die vorliegende Arbeit mit dem Willi-Abts-Preis ausgezeichnet.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: