Untertitel:
Soziologische und theologische Perspektiven
Herausgeber:
Theologischer Verlag Ag
Erscheinungsdatum:
01.11.2005
Der Begriff 'Solidarität' hat in der katholischen Kirche an Aktualität gewonnen. Im Gegensatz dazu werden Begriffe wie 'Selbststeuerung' und 'Eigenverantwortung' gegen solidarische Bindungen propagiert. Ist das Konzept der Solidarität in der individualisierten Gesellschaft überholt?. Der Band geht von drei empirischen Studien zur gelebten Solidarität in Deutschland und der Schweiz aus. Darauf aufbauend beleuchten die Beiträge Grundfragen aus soziologischer und theologischer Sicht: Ist Solidarität vereinbar mit dem universalen Anspruch der christlichen Nächsten- und Feindesliebe? Gibt es Solidarität in der Bibel? Lassen sich von einer feministischen Theologie der Beziehungen Fäden spannen zum Konzept der Solidarität?. Mit Beiträgen von Martin Ebner, Karl Gabriel, Christel Gärtner, Stephanie Klein, Michael Krüggeler, Norbert Mette, Helmut Peukert, Ina Praetorius Fehle, Gunter Prüller-Jagenteufel, Christa Schnabl.
Autorentext
Michael Krüggeler, Dr. theol., Jahrgang 1951, ist Projektleiter am Schweizerischen Pastoralsoziologischen Institut in St. Gallen. Stephanie Klein, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Privatdozentin für Praktische Theologie an der Universität Salzburg. Karl Gabriel, Dr. soz. Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster.
Klappentext
Der Begriff 'Solidarität' hat in der katholischen Kirche an Aktualität gewonnen. Im Gegensatz dazu werden Begriffe wie 'Selbststeuerung' und 'Eigenverantwortung' gegen solidarische Bindungen propagiert. Ist das Konzept der Solidarität in der individualisierten Gesellschaft überholt?. Der Band geht von drei empirischen Studien zur gelebten Solidarität in Deutschland und der Schweiz aus. Darauf aufbauend beleuchten die Beiträge Grundfragen aus soziologischer und theologischer Sicht: Ist Solidarität vereinbar mit dem universalen Anspruch der christlichen Nächsten- und Feindesliebe? Gibt es Solidarität in der Bibel? Lassen sich von einer feministischen Theologie der Beziehungen Fäden spannen zum Konzept der Solidarität?. Mit Beiträgen von Martin Ebner, Karl Gabriel, Christel Gärtner, Stephanie Klein, Michael Krüggeler, Norbert Mette, Helmut Peukert, Ina Praetorius Fehle, Gunter Prüller-Jagenteufel, Christa Schnabl.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: